Ein Reh und ein Wildschwein verursachten separate Unfälle mit PKW-Fahrern. Die Tiere überlebten, aber es entstand ein Sachschaden von mindestens 2.500 Euro.
Tierunfälle in Niedertrebra und Apolda
Niedertrebra (ost)
Gestern Abend hat ein 64-jähriger Autofahrer nicht rechtzeitig bremsen können, als ein Reh zwischen Niedertrebra und Escherode die Straße überquerte. Das Reh hat den Unfall nicht überlebt. Der Fahrer und das Fahrzeug blieben zum Glück unversehrt.
Kurz darauf kam es auf der Landstraße zwischen Kleinromstedt und Apolda zu einem weiteren Wildunfall. Dort ist ein Wildschwein mit einem 58-jährigen Autofahrer kollidiert. Das Wildschwein hat den Zusammenstoß überlebt und ist weggelaufen. Am Auto entstand jedoch ein erheblicher Schaden von mindestens 2.500 Euro. Der Fahrer blieb unverletzt.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Thüringen für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Thüringen insgesamt 50.477 Verkehrsunfälle. Davon waren 5.589 Unfälle mit Personenschaden, was 11,07% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 2.102 Fälle aus, was 4,16% aller Unfälle entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 361 Fällen registriert, was 0,72% aller Unfälle ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 42.425 Fälle, was 84,05% entspricht. Von den Unfällen ereigneten sich 4.335 innerorts (8,59%), 2.203 außerorts (ohne Autobahnen) (4,36%) und 681 auf Autobahnen (1,35%). Insgesamt gab es 97 Getötete, 1.476 Schwerverletzte und 5.646 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 50.477 |
Unfälle mit Personenschaden | 5.589 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 2.102 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 361 |
Übrige Sachschadensunfälle | 42.425 |
Ortslage – innerorts | 4.335 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 2.203 |
Ortslage – auf Autobahnen | 681 |
Getötete | 97 |
Schwerverletzte | 1.476 |
Leichtverletzte | 5.646 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)