Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Trunkenheitsfahrt in Seelingstädt

Ein Renault-Fahrer wurde mit 1,0 Promille Atemalkohol am Steuer erwischt und die Weiterfahrt untersagt. Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.

Foto: unsplash

Greiz (ost)

Seelingstädt. Während einer Patrouillenfahrt wurde am 25.10.2024 um etwa 00:05 Uhr ein Autofahrer in der Ronneburger Straße angehalten. Bei der Verkehrskontrolle wurde ein Atemalkoholtest mit dem 46-jährigen Fahrer durchgeführt, der einen Wert von 1,0 Promille ergab. Aufgrund des Alkoholwertes durfte der Fahrer nicht weiterfahren. Gegen ihn wurde ein Bußgeldverfahren eingeleitet.

Quelle: Presseportal

Statistiken zur Drogenkriminalität in Thüringen für 2021/2022

Die Drogenraten in Thüringen sind zwischen 2021 und 2022 gesunken. Im Jahr 2021 wurden 12.762 Fälle registriert, wovon 12.157 gelöst wurden. Es gab insgesamt 9.129 Verdächtige, davon 7.539 Männer, 1.590 Frauen und 949 nicht-deutsche Verdächtige. Im Jahr 2022 wurden 10.272 Fälle gemeldet, von denen 9.688 gelöst wurden. Es gab insgesamt 7.674 Verdächtige, davon 6.390 Männer, 1.284 Frauen und 860 nicht-deutsche Verdächtige. Im Vergleich dazu wurden in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2022 insgesamt 70.510 Drogenfälle registriert, was die höchste Anzahl an Drogenfällen in Deutschland darstellt.

2021 2022
Anzahl erfasste Fälle 12.762 10.272
Anzahl der aufgeklärten Fälle 12.157 9.688
Anzahl der Verdächtigen 9.129 7.674
Anzahl der männlichen Verdächtigen 7.539 6.390
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 1.590 1.284
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 949 860

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24