Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Unfall B175 Berga-Wünschendorf

Zwei PKW kollidieren auf Gegenspur, Alkoholtest ergibt 0,52 Promille.

Foto: Depositphotos

Greiz (ost)

Berga-Wünschendorf. Am 04.02.2025 um etwa 18:15 Uhr ereignete sich auf der B175 kurz vor Berga ein Zusammenstoß zwischen einem 40-jährigen Autofahrer und einem 38-jährigen Autofahrer. Die beiden Fahrzeuge waren in entgegengesetzter Richtung unterwegs, als plötzlich das Auto des 40-Jährigen auf die Gegenfahrbahn geriet und mit dem entgegenkommenden Auto kollidierte. Zum Glück wurden keine Personen verletzt und es entstand ein Sachschaden im unteren 5-stelligen Bereich. Bei der Unfallaufnahme stellten die Polizeibeamten fest, dass der 40-Jährige einen Atemalkoholwert von 0,52 Promille hatte, was zur Anordnung einer Blutentnahme und zur Einleitung eines Ermittlungsverfahrens wegen Gefährdung des Straßenverkehrs führte. (BF)

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Thüringen für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Thüringen insgesamt 50.477 Verkehrsunfälle. Davon waren 5.589 Unfälle mit Personenschaden, was 11,07% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 2.102 Fälle aus, was 4,16% der Gesamtzahl entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 361 Fällen registriert, was 0,72% ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 42.425 Fälle, was 84,05% der Gesamtzahl entspricht. In der Ortslage innerorts ereigneten sich 4.335 Unfälle (8,59%), außerorts (ohne Autobahnen) waren es 2.203 Fälle (4,36%) und auf Autobahnen 681 Fälle (1,35%). Bei den Verkehrsunfällen kamen 97 Menschen ums Leben, 1.476 wurden schwer verletzt und 5.646 leicht verletzt.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 50.477
Unfälle mit Personenschaden 5.589
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 2.102
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 361
Übrige Sachschadensunfälle 42.425
Ortslage – innerorts 4.335
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 2.203
Ortslage – auf Autobahnen 681
Getötete 97
Schwerverletzte 1.476
Leichtverletzte 5.646

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24