Mehrere Zigarettenautomaten im Unstrut-Hainich-Kreis gewaltsam geöffnet. Täter erbeuten Zigaretten und Bargeld, flüchten ohne Beute.
Unstrut-Hainich-Kreis: Angriffe auf Zigarettenautomaten
Mühlhausen (ost)
Am Wochenende wurden mehrere Zigarettenautomaten im Unstrut-Hainich-Kreis angegriffen. Ein Zeuge entdeckte am Samstagmorgen einen offen stehenden Automaten in der Bahnhofstraße in Mühlhausen. Bei der Anzeigenaufnahme stellte sich heraus, dass Unbekannte den Automaten gewaltsam geöffnet hatten. Dabei wurden alle Zigaretten und eine unbekannte Menge Bargeld gestohlen. In der Nacht zum Sonntag versuchten drei Personen, einen weiteren Automaten in Issersheilingen gewaltsam zu öffnen. Dieser Versuch scheiterte jedoch, und die Täter flüchteten ohne Beute.
Am Sonntagmorgen meldete ein Zeuge gegen 03:20 Uhr einen aktuellen Angriff auf einen Automaten in der Heinrich-Heine-Straße in Mühlhausen. Die Polizei konnte in der Nähe drei Personen in einem Fahrzeug antreffen, die mit dem versuchten Einbruch in Verbindung gebracht wurden. Im Auto wurden unter anderem Einbruchswerkzeuge gefunden und sichergestellt. Zusätzlich wurden weitere Spuren am Tatort gesichert.
Ob es Verbindungen zu den anderen Tatorten gibt, wird im Rahmen der Ermittlungen geprüft. Die Polizei bittet Zeugen, die Hinweise zu den Vorfällen geben können, sich zu melden.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Thüringen für 2022/2023
Die Mordraten in Thüringen zwischen 2022 und 2023 sind rückläufig. Im Jahr 2022 wurden 34 Fälle registriert, wovon 32 aufgeklärt wurden. Im Jahr 2023 sank die Zahl auf 26 Fälle, von denen 24 aufgeklärt wurden. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Mordfällen in Deutschland mit 470 Fällen. Thüringen liegt somit deutlich unter dem Durchschnitt und zeigt eine positive Entwicklung in Bezug auf die Mordraten.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 34 | 26 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 32 | 24 |
Anzahl der Verdächtigen | 36 | 31 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 28 | 28 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 8 | 3 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 12 | 7 |
Quelle: Bundeskriminalamt