Ein 38-jähriger Fahrzeugführer wurde ohne gültige Fahrerlaubnis und mit 0,52 Promille Alkohol am Steuer erwischt.
Verkehrskontrolle in Greiz
Greiz (ost)
Greiz. Während einer Verkehrskontrolle am Abend des Sonntags, dem 18.05.2025, um 19:34 Uhr, wurde ein 38-jähriger Autofahrer in der August-Bebel-Straße überprüft. Bei der Kontrolle stellten die Polizisten fest, dass der Mann keine gültige Fahrerlaubnis besaß. Ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,52 Promille. Die Fahrt wurde untersagt. Die Polizei leitete ein Strafverfahren ein. (SR)
Quelle: Presseportal
Statistiken zur Drogenkriminalität in Thüringen für 2022/2023
Die Drogenraten in Thüringen zwischen 2022 und 2023 blieben relativ stabil. Im Jahr 2022 wurden 10272 Fälle erfasst, wovon 9688 gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen lag bei 7674, darunter 6390 Männer, 1284 Frauen und 860 nicht-deutsche Verdächtige. Im Jahr 2023 stieg die Anzahl der erfassten Fälle leicht auf 10287, wobei 9768 gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen stieg auf 7721, darunter 6475 Männer, 1246 Frauen und 1080 nicht-deutsche Verdächtige. Im Vergleich dazu verzeichnete die Region Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 mit 73917 die meisten registrierten Drogenfälle in Deutschland.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 10.272 | 10.287 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 9.688 | 9.768 |
Anzahl der Verdächtigen | 7.674 | 7.721 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 6.390 | 6.475 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 1.284 | 1.246 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 860 | 1.080 |
Quelle: Bundeskriminalamt