Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Verkehrskontrolle in Laasdorf

Ein 23-jähriger Fahrer wurde wegen Alkohol- und Drogenkonsum gestoppt. Er muss mit einer Geldstrafe und Fahrverbot rechnen.

Foto: Depositphotos

Saale-Holzland-Kreis (ost)

Laasdorf: Beamte führten am frühen Montagmorgen auf der Landesstraße zwischen Gernewitz und Laasdorf eine Kontrolle bei einem Autofahrer durch. Der Fahrer zeigte Anzeichen von Drogenkonsum, daher wurden entsprechende Tests durchgeführt. Sowohl der Alkohol- als auch der Drogentest bestätigten den Verdacht der Polizei. Der 23-Jährige musste sein Auto stehenlassen und wurde von den Beamten zur Blutentnahme in ein Krankenhaus im Streifenwagen gebracht. Neben einer Geldstrafe erwartet ihn auch ein Fahrverbot.

Quelle: Presseportal

Statistiken zur Drogenkriminalität in Thüringen für 2022/2023

Die Drogenraten in Thüringen zwischen 2022 und 2023 zeigen eine leichte Zunahme. Im Jahr 2022 wurden 10.272 Fälle registriert, wovon 9.688 gelöst wurden. Es gab insgesamt 7.674 Verdächtige, darunter 6.390 Männer, 1.284 Frauen und 860 nicht-deutsche Verdächtige. Im Jahr 2023 stieg die Anzahl der registrierten Fälle auf 10.287, von denen 9.768 gelöst wurden. Es gab insgesamt 7.721 Verdächtige, darunter 6.475 Männer, 1.246 Frauen und 1.080 nicht-deutsche Verdächtige. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Drogenfällen in Deutschland mit 73.917 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 10.272 10.287
Anzahl der aufgeklärten Fälle 9.688 9.768
Anzahl der Verdächtigen 7.674 7.721
Anzahl der männlichen Verdächtigen 6.390 6.475
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 1.284 1.246
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 860 1.080

Quelle: Bundeskriminalamt

Karte für diesen Artikel

nf24
Holen Sie sich jetzt die Newsflash24 App!
Play Store App Store
Holen Sie sich jetzt die Newsflash24 App!
Play Store App Store schließen