Ein 42-jähriger Fahrer flüchtete vor der Polizei, riss sich die Ölwanne auf und hatte keinen Führerschein. Positiver Drogenvortest und Einsatz der Feuerwehr.
Verkehrskontrolle in Neuhaus am Rennweg
Neuhaus am Rennweg (ost)
Am Dienstagabend gegen 20.00 Uhr wollten Polizeibeamte in Neuhaus am Rennweg einen PKW anhalten, um ihn zu kontrollieren. Zuerst versuchte der Fahrer jedoch, sich der Kontrolle durch Flucht zu entziehen. Dabei fuhr er durch eine Baustelle und riss die Ölwanne seines Fahrzeugs auf, wodurch er schließlich zum Stehen kam. Der 42-jährige Fahrer besitzt keine gültige Fahrerlaubnis. Darüber hinaus fiel der Drogentest, den er durchführte, positiv aus. Eine Blutprobe wurde in einem Krankenhaus entnommen. Die Kennzeichen, die am Fahrzeug angebracht waren, gehörten ebenfalls nicht zu dem kontrollierten PKW. Die Feuerwehr musste wegen des auslaufenden Öls eingreifen.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Thüringen für 2023
Die Verkehrsunfallstatistik für Thüringen im Jahr 2023 zeigt insgesamt 50.477 Unfälle. Davon entfallen 5.589 Unfälle auf Personen, was einem Anteil von 11,07% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machen 2.102 Fälle aus, was 4,16% aller Unfälle entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel betragen 361, was 0,72% ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle belaufen sich auf 42.425 Fälle, was 84,05% ausmacht. Innerorts ereigneten sich 4.335 Unfälle (8,59%), außerorts (ohne Autobahnen) 2.203 Unfälle (4,36%) und auf Autobahnen 681 Unfälle (1,35%). Die Anzahl der Getöteten beträgt 97, Schwerverletzte 1.476 und Leichtverletzte 5.646.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 50.477 |
Unfälle mit Personenschaden | 5.589 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 2.102 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 361 |
Übrige Sachschadensunfälle | 42.425 |
Ortslage – innerorts | 4.335 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 2.203 |
Ortslage – auf Autobahnen | 681 |
Getötete | 97 |
Schwerverletzte | 1.476 |
Leichtverletzte | 5.646 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)