Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Verkehrsunfall in Apolda

Ein betrunkener 19-jähriger Renault-Fahrer verursachte einen Unfall in der Niemöllerstraße. Der Skoda-Lenker wurde verletzt, Autos erlitten Totalschaden.

Foto: Depositphotos

Apolda (ost)

Am 06.09.2025 ereignete sich gegen 19:15 Uhr in Apolda ein Verkehrsunfall. Ein 19-jähriger Fahrer eines Renaults geriet in der Niemöllerstraße vermutlich aufgrund zu hoher Geschwindigkeit auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit einem 28-jährigen Fahrer eines Skodas. Bei der Unfallaufnahme stellte sich heraus, dass der Verursacher mit mehr als 1,5 Promille Alkohol im Atem unterwegs war und außerdem keine Fahrerlaubnis besaß. Darüber hinaus benutzte er das Auto eines Bekannten ohne dessen Wissen. Der Fahrer des Skodas wurde leicht verletzt und am Auto entstand ein Totalschaden in Höhe von etwa 15.000 Euro. Der Renault war ebenfalls nicht mehr betriebsbereit. Der Schaden wurde auf ungefähr 3.000 Euro geschätzt.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Thüringen für 2023

Im Jahr 2023 wurden in Thüringen insgesamt 50.477 Verkehrsunfälle registriert. Davon waren 5.589 Unfälle mit Personenschaden, was 11,07% aller Unfälle entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 4,16% aus (2.102 Unfälle), während Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel nur 0,72% ausmachten (361 Unfälle). Die meisten Unfälle waren übrige Sachschadensunfälle mit 84,05% (42.425 Unfälle). Bezogen auf die Ortslage ereigneten sich 8,59% der Unfälle innerorts (4.335 Unfälle), 4,36% außerorts (2.203 Unfälle) und 1,35% auf Autobahnen (681 Unfälle). Insgesamt gab es 97 Getötete, 1.476 Schwerverletzte und 5.646 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 50.477
Unfälle mit Personenschaden 5.589
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 2.102
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 361
Übrige Sachschadensunfälle 42.425
Ortslage – innerorts 4.335
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 2.203
Ortslage – auf Autobahnen 681
Getötete 97
Schwerverletzte 1.476
Leichtverletzte 5.646

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

Karte für diesen Artikel

nf24