Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Verkehrsunfall in Sondershausen

Am Freitag ereignete sich ein Unfall mit Personenschaden auf der Erfurter Straße. Die Polizei sperrte die Straße kurzzeitig, während Feuerwehrkräfte Betriebsflüssigkeiten beseitigten.

Foto: Depositphotos

Sondershausen (ost)

Am Freitag, dem 27.06.2025, gab es in Sondershausen gegen 14:30 Uhr einen Verkehrsunfall mit Verletzungen. Die Fahrer von 4 Autos fuhren hintereinander auf der Erfurter Straße in Richtung Innenstadt. Die vorausfahrende 60-jährige Fahrerin eines Ford Fiestas musste an der Honsel Tankstelle aus Verkehrstechnischen Gründen anhalten, was dazu führte, dass auch die beiden folgenden Autos zum Stehen kamen. Der Fahrer des zweiten Autos war ein 60-jähriger Audi Q3 Fahrer. Im dritten Auto, einem Opel Astra, befanden sich der 38-jährige Fahrer und sein 5-jähriger Sohn. Die 58-jährige Fahrerin eines VW Golf, die als letzte folgte, schaffte es aufgrund des fehlenden Sicherheitsabstands nicht rechtzeitig anzuhalten und fuhr daher auf den vor ihr stehenden Opel, der dann durch die Wucht des Aufpralls vor den Audi und dieser wiederum vor den Ford Fiesta geschoben wurde. An allen Autos entstand unfallbedingter Sachschaden. Die Unfallverursacherin und der 5-jährige Junge wurden bei dem Zusammenstoß verletzt. Beide wurden vor Ort von den alarmierten Rettungskräften medizinisch versorgt und dann zur weiteren Überwachung in nahegelegene Krankenhäuser gebracht.

Die Polizei sicherte die Unfallstelle, wodurch die Erfurter Straße vorübergehend in beide Richtungen voll gesperrt war. Darüber hinaus kümmerten sich die angerufenen Feuerwehrkräfte um die Beseitigung der auslaufenden Betriebsflüssigkeiten des VW Golf. Das Auto der Unfallverursacherin war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Insgesamt entstand ein Sachschaden in einer geschätzten Gesamthöhe von ca. 21.000,- EUR für alle Autos.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Thüringen für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Thüringen insgesamt 50477 Verkehrsunfälle. Davon waren 5589 Unfälle mit Personenschaden, was 11.07% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 2102 Fälle aus, was 4.16% ausmacht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 361 Fällen registriert, was 0.72% entspricht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 42425, was 84.05% ausmacht. Innerorts ereigneten sich 4335 Unfälle (8.59%), außerorts (ohne Autobahnen) 2203 Unfälle (4.36%) und auf Autobahnen 681 Unfälle (1.35%). Insgesamt gab es 97 Getötete, 1476 Schwerverletzte und 5646 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 50.477
Unfälle mit Personenschaden 5.589
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 2.102
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 361
Übrige Sachschadensunfälle 42.425
Ortslage – innerorts 4.335
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 2.203
Ortslage – auf Autobahnen 681
Getötete 97
Schwerverletzte 1.476
Leichtverletzte 5.646

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24