Ein 48-jähriger Fahrer wurde zweimal unter Alkoholeinfluss erwischt, mit knapp einem und 0,8 Promille.
Weimar: Alkohol am Steuer
Weimar (ost)
Am frühen Donnerstagmorgen, kurz nach Mitternacht, wurde ein 48-jähriger Fahrer eines VW in der Erfurter Straße einer Verkehrskontrolle unterzogen. Der durchgeführte Alkoholtest ergab einen Wert von knapp einem Promille. Daraufhin wurde ein Bußgeldverfahren eingeleitet und die Weiterfahrt wurde untersagt. Etwa eine Stunde später wurde der Mann erneut beim Fahren erwischt. Da sein Alkoholspiegel immer noch knapp unter 0,8 Promille lag, wurde eine zweite Anzeige wegen Trunkenheit am Steuer erstattet.
Quelle: Presseportal
Statistiken zur Drogenkriminalität in Thüringen für 2021/2022
Die Drogenraten in Thüringen sind zwischen 2021 und 2022 gesunken. Im Jahr 2021 wurden 12.762 Fälle von Drogenkriminalität registriert, wovon 12.157 Fälle gelöst wurden. Es gab insgesamt 9.129 Verdächtige, darunter 7.539 Männer, 1.590 Frauen und 949 nicht-deutsche Verdächtige. Im Jahr 2022 wurden 10.272 Fälle von Drogenkriminalität gemeldet, von denen 9.688 Fälle gelöst wurden. Es gab insgesamt 7.674 Verdächtige, darunter 6.390 Männer, 1.284 Frauen und 860 nicht-deutsche Verdächtige. Im Vergleich dazu hat Nordrhein-Westfalen im Jahr 2022 die höchste Anzahl an registrierten Drogenfällen in Deutschland mit 70.510 Fällen.
2021 | 2022 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 12.762 | 10.272 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 12.157 | 9.688 |
Anzahl der Verdächtigen | 9.129 | 7.674 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 7.539 | 6.390 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 1.590 | 1.284 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 949 | 860 |
Quelle: Bundeskriminalamt