Ein betrunkener Fahrer verursachte einen Unfall, bei dem er unverletzt blieb und ein Schaden von 1000 Euro entstand.
Weimar: Auto im Graben nach Alkoholfahrt
Weimar (ost)
Am frühen Sonntagmorgen um 5 Uhr informierte ein Augenzeuge die Polizei in Weimar darüber, dass ein Skoda zwischen Berlstedt und Schwerstedt in einem Graben liegt und ein Mann, der neben dem Fahrzeug steht, unverletzt, aber offensichtlich betrunken ist. Bei der Unfallstelle identifizierten die Beamten einen 42-jährigen Mann als Fahrer. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,09 Promille. Der Führerschein wurde eingezogen und eine Blutprobe entnommen. Der Fahrer erklärte, dass der linke Vorderreifen während der Fahrt geplatzt sei und er deshalb von der Straße abgekommen sei. Dabei stieß er gegen die Grabenwand. Er blieb unverletzt. Am Fahrzeug entstand ein Sachschaden in Höhe von 1000 Euro.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Thüringen für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Thüringen insgesamt 50.477 Verkehrsunfälle. Davon waren 5.589 Unfälle mit Personenschaden, was 11,07% aller Unfälle entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 4,16% aus, was 2.102 Unfällen entspricht. 361 Unfälle, also 0,72%, ereigneten sich unter dem Einfluss berauschender Mittel. Die meisten Unfälle, nämlich 84,05%, waren Übrige Sachschadensunfälle (42.425). Innerorts gab es 4.335 Unfälle (8,59%), außerorts (ohne Autobahnen) 2.203 Unfälle (4,36%) und auf Autobahnen 681 Unfälle (1,35%). Insgesamt kam es zu 97 Getöteten, 1.476 Schwerverletzten und 5.646 Leichtverletzten.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 50.477 |
Unfälle mit Personenschaden | 5.589 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 2.102 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 361 |
Übrige Sachschadensunfälle | 42.425 |
Ortslage – innerorts | 4.335 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 2.203 |
Ortslage – auf Autobahnen | 681 |
Getötete | 97 |
Schwerverletzte | 1.476 |
Leichtverletzte | 5.646 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)