Ein Trike-Fahrer und ein Seat-Fahrer wurden bei einem Unfall leicht verletzt, als der Seat-Fahrer die Vorfahrt des Trike-Fahrers missachtete.
Weimar: Verletzte nach Vorfahrtsmissachtung
Weimar (ost)
Am Donnerstagnachmittag spät fuhr ein 62-jähriger Trike-Fahrer auf der B7 von der Ettersburger Straße kommend in Richtung Gaberndorf. Gleichzeitig versuchte ein 79-jähriger Seat-Fahrer, die B7 von Lützendorf kommend in Richtung Marcel-Paul-Straße zu überqueren, und missachtete dabei die Vorfahrt des Trike-Fahrers. Trotz einer Notbremsung kam es zu einem Zusammenstoß an der Kreuzung, bei dem beide Fahrer leicht verletzt wurden. Sie wurden zur Behandlung ins Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden am Auto wurde auf 3000 Euro geschätzt, während am Trike ein Totalschaden von über 35.000 Euro entstand.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Thüringen für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Thüringen insgesamt 50.477 Verkehrsunfälle. Davon waren 5.589 Unfälle mit Personenschaden, was 11,07% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 4,16% der Gesamtzahl aus, was 2.102 Unfällen entspricht. Unfälle, bei denen berauschende Mittel im Spiel waren, beliefen sich auf 361, was 0,72% ausmacht. Die übrigen Sachschadensunfälle machten den größten Anteil aus mit 42.425 Fällen, was 84,05% entspricht. Innerorts gab es 4.335 Unfälle (8,59%), außerorts (ohne Autobahnen) 2.203 Unfälle (4,36%) und auf Autobahnen 681 Unfälle (1,35%). Insgesamt gab es 97 Getötete, 1.476 Schwerverletzte und 5.646 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 50.477 |
Unfälle mit Personenschaden | 5.589 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 2.102 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 361 |
Übrige Sachschadensunfälle | 42.425 |
Ortslage – innerorts | 4.335 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 2.203 |
Ortslage – auf Autobahnen | 681 |
Getötete | 97 |
Schwerverletzte | 1.476 |
Leichtverletzte | 5.646 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)