Unbekannte Täter drangen gewaltsam in Wohnhaus ein und stahlen Werkzeug im Wert von ca. 200,- EUR.
Wurzbach: Einbruch in leerstehendes Gebäude

Wurzbach (ost)
Zwischen dem 19.03.2025 und dem 22.03.2025 wurde ein oder mehrere unbekannte Täter in ein verlassenes Haus in Pröstrich, einem Ortsteil von Wurzbach, eingedrungen. Um Zugang zum Haus zu erhalten, wurde das Kellerfenster gewaltsam geöffnet. Ein Akkuschrauber aus dem Gebäude und ein Herrenrad der Marke MARS sowie Akkubohrer der Marke WORX aus einem benachbarten Schuppen wurden im Gesamtwert von ca. 200,- EUR gestohlen. Hinweise zu den Tätern können bei der Polizeiinspektion Saale-Orla unter der Telefonnummer 036634310 gemeldet werden.
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Thüringen für 2022/2023
Die Einbruchsraten in Thüringen stiegen zwischen 2022 und 2023 deutlich an. Im Jahr 2022 wurden 783 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 1226 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 208 auf 273. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 223 auf 259, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen von 189 auf 219 und die Anzahl der weiblichen Verdächtigen von 34 auf 40 stieg. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg ebenfalls von 31 auf 40. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Einbruchsfällen in Deutschland mit 27061 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 783 | 1.226 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 208 | 273 |
Anzahl der Verdächtigen | 223 | 259 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 189 | 219 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 34 | 40 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 31 | 40 |
Quelle: Bundeskriminalamt