Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Zeugenaufruf nach Gewaltstraftat in Erfurter Parkanlage

Eine Frau wurde von unbekannten Tätern angegriffen. Zeugen werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei zu melden.

Foto: Depositphotos

Erfurt (ost)

Am 10.05.2025 (letzten Samstag) ereignete sich zwischen 20:30 Uhr und 21:30 Uhr in der Parkanlage „Klein Venedig“ in Erfurt ein Gewaltverbrechen gegen eine Frau.

Die rothaarige Frau wurde von mehreren unbekannten Tätern zu Boden gebracht. Nach Zeugenaussagen passierten zum Zeitpunkt des Verbrechens zwei Personen, möglicherweise ein Paar, den Ort des Geschehens. Sie könnten wichtige Informationen zur Aufklärung des Vorfalls liefern.

Die Kriminalpolizei Erfurt bittet die beiden potenziellen Zeugen sowie andere Personen, die Informationen haben, sich zu melden. Hinweise werden unter der Telefonnummer 0361/5743-24602 oder per E-Mail an zeugenaufruf.kpi.erfurt@polizei.thueringen.de mit Angabe der Vorgangsnummer 0119458 entgegengenommen. (DS)

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Thüringen für 2022/2023

Die Mordraten in Thüringen zwischen 2022 und 2023 sind rückläufig. Im Jahr 2022 wurden 34 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 nur noch 26 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle lag 2022 bei 32 und 2023 bei 24. Die Anzahl der Verdächtigen sank von 36 im Jahr 2022 auf 31 im Jahr 2023. Von den Verdächtigen waren 28 männlich, 8 weiblich und 12 nicht-deutsch im Jahr 2022, während es im Jahr 2023 28 männliche, 3 weibliche und 7 nicht-deutsche Verdächtige gab. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl von Mordfällen in Deutschland mit 470 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 34 26
Anzahl der aufgeklärten Fälle 32 24
Anzahl der Verdächtigen 36 31
Anzahl der männlichen Verdächtigen 28 28
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 8 3
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 12 7

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24