Schock-Unfall in Niedersachsen! Ein Schulbus wird von einem Güterzug erfasst – ein Mädchen schwebt in Lebensgefahr. Wie konnte es dazu kommen?
Tragödie am Bahnübergang – Schulbus kracht mit Zug zusammen

In Niedersachsen hat sich am Dienstag ein schwerer Unfall ereignet: Ein Schulbus mit fünf Kindern wurde an einem unbeschrankten Bahnübergang bei Freistatt (Landkreis Diepholz) von einem Güterzug erfasst. Gegen 13:40 Uhr ging der Notruf bei Polizei und Rettungsleitstelle ein – sofort rückten zahlreiche Einsatzkräfte zur Unfallstelle aus.
16-Jährige lebensgefährlich verletzt – Rettung per Hubschrauber
Besonders dramatisch: Ein 16-jähriges Mädchen wurde bei dem Aufprall so schwer verletzt, dass sie mit einem Rettungshubschrauber in eine Spezialklinik geflogen werden musste. Der 64-jährige Busfahrer und zwei weitere Kinder kamen mit leichten Verletzungen davon. Ein weiteres Kind blieb offenbar unverletzt, stand aber unter Schock.
Bahnübergang ohne Schranke – doch gut einsehbar
Die Unglücksstelle befindet sich an einer wenig befahrenen Nebenstrecke zwischen Diepholz und Sulingen. Wie die Polizei erklärte, handelt es sich um einen unbeschrankten Bahnübergang, der jedoch „weithin gut einsehbar“ sei. Warum es trotzdem zum Zusammenstoß kam, ist derzeit Gegenstand der Ermittlungen.
Ein Polizeisprecher gegenüber BILD: „Auf dieser Strecke fährt vielleicht einmal am Tag ein Zug – und auch das mit eher langsamer Geschwindigkeit.“ Dass es dennoch zu einem derart schweren Unfall kam, wirft viele Fragen auf.
Ermittlungen laufen – Ursache bislang unklar
Noch ist völlig offen, ob es sich um menschliches Versagen, ein technisches Problem oder einen tragischen Zufall handelte. Die Polizei hat den Unfallort abgesperrt, Sachverständige und Gutachter wurden eingeschaltet. Der Lokführer des Güterzugs steht unter Betreuung.
Der Vorfall erschüttert die Region – viele Menschen fragen sich, ob unbeschrankte Bahnübergänge wie dieser noch zeitgemäß sind. Die Diskussion um mehr Sicherheit an Bahntrassen dürfte nach diesem Vorfall erneut Fahrt aufnehmen.