Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Zug kollidiert mit Arbeitergruppe in China – 11 Tote bei Testfahrt

Drama auf den Gleisen in China: Bei einem Testzug-Unglück sterben elf Schienenarbeiter — und hinterlässt eine der schwersten Tragödien der letzten Jahre. Die Nation fragt: Wie konnte das passieren?

Artikel hören

Foto: Depositphotos

In der chinesischen Provinz Yunnan erschütterte in der Nacht ein schreckliches Unglück die Nation: Ein Testzug — der mit Messgeräten zur Erdbebenüberwachung unterwegs war — fuhr beim Bahnhof Luoyang Town Railway Station in der Stadt Kunming auf eine Gruppe von Wartungsarbeitern auf. Dabei kamen elf Menschen ums Leben, zwei weitere wurden verletzt. Das bestätigte die örtliche Bahngesellschaft am Donnerstagmorgen.

Unglück in Kurve – wenig Chance für Rettung

Die Tragödie ereignete sich offenbar auf einem gekrümmten Streckenabschnitt — eine besonders gefährliche Stelle, da der Zugführer Sicht und Reaktionszeit verlor. Laut Angaben der Bahn hatte der Zug eine Routinefahrt mit Erdbeben-Sensorik-Test absolviert, als die Arbeiter zu einem Kontrollgang auf die Gleise traten. Offenbar erhielten sie dafür keine Warnung oder es kam zu einem fatalen Kommunikationsfehler.

Größter Eisenbahnunfall Chinas seit Jahren

Der Vorfall gilt als eines der schwersten Unglücke bei Bau- bzw. Wartungsarbeiten der chinesischen Eisenbahn in über einem Jahrzehnt. Experten und Medien vergleichen das Ereignis mit früheren Katastrophen und warnen: Sicherheitsprotokolle müssten dringend überarbeitet werden.

Rettungskräfte vor Ort – Anteilnahme aus Peking

Unmittelbar nach dem Unfall wurden Rettungsteams der Bahn und örtlicher Behörden alarmiert. Die Verletzten wurden in umliegende Krankenhäuser gebracht, die Aufräumarbeiten dauerten mehrere Stunden. Lokale und nationale Bahnbehörden drückten tiefes Mitgefühl für die Opfer und ihre Angehörigen aus und kündigten umfassende Ermittlungen an — um Ursachen zu klären und Schuldige zur Rechenschaft zu ziehen.

Nachbeben in der Öffentlichkeit – Forderung nach mehr Sicherheit

Angesichts des Unfalls wächst der Druck auf die Behörden: Beobachter und Gewerkschaften verlangen strengere Sicherheitsstandards für Arbeiter auf Schienen – vor allem bei Testfahrten und Wartungsarbeiten. Auch in sozialen Medien herrscht große Empörung: Viele fordern klare Verantwortlichkeiten und bessere Schutzmaßnahmen für Menschen, die Schienen und Infrastruktur instand halten.

Hören sie auch: Basler ballert – der Fußballpodcast

Königsklasse-Kracher: So sieht Basler Bayerns Duell mit Arsenal
6:0 gegen die Slowakei – Pflicht erfüllt, mehr nicht!
Zu leise, zu langsam, zu wenig – Basler zweifelt an der Nagelsmann-Elf
TS
Quellen: Spiegel.de