Der Kinodokumentarfilm PRIMADONNA OR NOTHING begleitet drei Sängerinnen auf ihrem Weg und zeigt die Hingabe und Leidenschaft der Opernwelt. Valerie, Angel und Renata stehen im Mittelpunkt.
Dokus in Stuttgart am 07.08.25: Premiere: Primadonna or Nothing
Kinostart: 7. August 2025
Juliane Sauters Kinodokumentarfilm PRIMADONNA OR NOTHING begleitet drei Sängerinnen auf ihrem Weg und beobachtet die Hingabe und Leidenschaft, die die Opernwelt von ihnen fordert. Valerie Eickhoff aus Deutschland steht erst am Anfang. Unzufrieden mit ihrer Position als Zweitbesetzung, entscheidet sie sich an ihrem ersten internationalen Wettbewerb teilzunehmen. Angel Joy Blue lebt das Leben, von dem Valerie träumt: Die amerikanische Grammy-Gewinnerin singt weltweit auf den größten Bühnen. Nach 15 Jahren Karriere ohne Pause, erkennt Angel die Schattenseiten des Ruhms. Die legendäre Sopranistin Renata Scotto hat diese Reise bereits hinter sich. In ihrer Heimatstadt Savona blickt sie auf ein Leben im Rampenlicht zurück. Und obwohl sie nicht mehr singen kann, ist sie immer noch gewillt alles für die Opernwelt zu geben. Der Film ist ein intimes Porträt über den Traum, nach den Sternen zu greifen, und gewährt seltene Einblicke in das Leben dreier Künstlerinnen, ihre Kämpfe, Triumphe und die Hingabe zur Kunst der Oper.
Dokus
10.00 €
Camino Filmverleih GmbH
Atelier am Bollwerk
Hohe Straße 26, 70176, Stuttgart
Do. 07.08.25 18:00
Bewertungen
Die Bewertungen für die Veranstaltungen in diesem Veranstaltungsort sind insgesamt positiv. Die Gäste haben die Möglichkeit, an Filmpremieren mit bekannten Produzenten und Schauspielern teilzunehmen und loben die besondere Atmosphäre im Kino. Es wird erwähnt, dass die Filme oft sozialkritische Themen behandeln und zum Nachdenken anregen.
Des Weiteren wird die Qualität der Schauspieler und die Tiefe der dargestellten Charaktere in den Filmen gelobt. Die Zuschauer schätzen die vielschichtigen Handlungsstränge und die emotionale Tiefe, die in den Filmen präsentiert werden. Auch die professionelle Vorbereitung der Tierdarsteller in einem der Filme wird positiv hervorgehoben.
Insgesamt wird der Veranstaltungsort mit einer Bewertung von 4,30/5 Sternen als ein Ort angesehen, der hochwertige und anspruchsvolle Filme präsentiert, die das Publikum berühren und zum Nachdenken anregen.