Die Aufführungen auf Schloss Solitude sind ein atmosphärischer Höhepunkt im Sommer. Die musikalische Groteske von Grieg verbindet nordischen Volkston mit herb wirkender Harmonik.
Events & Festivals in Stuttgart am 25.07.25: Open Air auf Schloss Solitude
1874 machte Henrik Ibsen Edvard Grieg das Angebot, für eine Bühnenfassung des dramatischen Gedichts Peer Gynt die Musik zu komponieren. Die Vertonung des „verwünscht unzugänglichen Stoffs“ war nicht unkompliziert. Griegs Peer Gynt verbindet den nordischen Volkston mit herb wirkender Harmonik und ist eine musikalische Groteske, die „von Anfang bis Ende von Witz und Galle strotzt“. Peer Gynt ist aber auch ein Werk voller Poesie, das nicht nur die Schönheit nordischer Landschaften zum Ausdruck bringt, sondern musikdramatisch mit Solveigs quasi leitmotivischem „Lied“ das lyrisch Emotionale dieser Schauspielmusik akzentuiert.Handlung: Peer Gynt, der unbändige, phantastische Antiheld, versucht der ärmlichen Enge seines dörflichen Daseins zu entkommen, verfällt in schrankenlosem Egoismus zunehmend der Lüge und dem Selbstbetrug, bis er schließlich gänzlich scheitert. Als entwurzelter Schiffbrüchiger kehrt er in die Heimat zurück, wo er in den Armen der ihm immer treu ergebenen Solveig in letzter Stunde Frieden findet.Die sommerabendlichen Aufführungen unter freiem Himmel auf Schloss Solitude bilden einen atmosphärischen Höhepunkt zum Ende der Saison.
Isabelle Redfern | Sprecherin
Kammerchor Stuttgart
Klassische Philharmonie Stuttgart
Bernd Schmitt | Dramaturgie und Regie
Frieder Bernius | Musikalische Leitung
Events & Festivals
46.00-61.00 €
Musik Podium Stuttgart e.V.
Schloss Solitude
Solitude 1, 70197, Stuttgart
Fr. 25.07.25 21:00
Bewertungen
Das Veranstaltungszentrum wird von den Besuchern als ein tolles Ambiente mit guten Ausstellern beschrieben. Es macht Spaß, dort zu schlendern, zu entdecken, zu shoppen und sich inspirieren zu lassen. Es gibt eine Vielzahl von Produkten, von Blumen bis hin zu Einrichtungsgegenständen für drinnen und draußen. Sogar Whirlpools können von verschiedenen Anbietern betrachtet werden. Es gibt ausreichend Essensbuden und eine Vielzahl von Produkten wie Kleidung, Dekoartikel, Honig, Essig und Käse. Der Parkplatz befindet sich am Ende der Allee, was für Personen mit eingeschränkter Mobilität etwas weit sein kann. Trotz einiger Lücken in den verlegten Platten kamen auch Rollstuhlfahrer auf dem Gelände gut zurecht.
Das Veranstaltungszentrum erhält eine Bewertung von 5,00/5 Sternen.