Jack Liebeck, ein gefragter Solist aus Hollywood, nimmt Sie mit auf eine musikalische Reise durch die Filmgeschichte. Erleben Sie eine Auswahl aus dem filmischen Musikschatz voller Drama, Humor und Leidenschaft.
Klassische Konzerte in Mannheim am 17.11.25: 1. FinestClassics Konzert

Aus Hollywood ins Barockschloss: Jack Liebeck ist einer der wichtigsten britischen Violinisten und spielte als Solist mit allen großen Orchestern unter Dirigenten wie Leonard Slatkin, Karl-Heinz Steffens oder Sir Mark Elder, darunter mit dem Royal Stockholm Philharmonic Orchestra (unter Sakari Oramo), Moscow State Symphony, St.Louis Symphony (David Robertson), Melbourne Symphony (Jakub Hrůša) und vielen anderen. Neben seiner solistischen und kammermusikalischen Tätigkeit ist er auch ein professioneller Fotograf und liebt den Film. So ist er einer der gefragtesten Solisten Hollywoods und wirkte in den Aufnahmen von Dario Marianellis Filmmusiken zu JANE EYRE und ANNA KARENINA sowie Johánn Johánnsons Musik in THE THEORY OF EVERYTHING mit.
Gemeinsam mit Olga Zado nimmt Jack Liebeck Sie mit auf eine musikalische Reise durch die Film(musik)geschichte! Musik begleitet die Bilder, seitdem sie laufen lernten. Sie sollte dem Publikum die Angst vor der neuen Technik nehmen und das störende Rattern des Projektors übertönen. Schon bald begann man, die Begleitmusik dem Geschehen auf der Leinwand anzupassen und ihr dramaturgisches Potential auszuschöpfen. Weil die Kinos in der Stummfilmzeit über unterschiedliche musikalische Besetzungen verfügten – vom Solopianisten über Kammermusikensembles bis zu den großen Orchestern der städtischen Filmpaläste –, erklang in den unterschiedlichen Kinos nahezu nie dieselbe Musik zum selben Film. Die Verantwortung für die Musikauswahl lag bei den Pianisten und Kapellmeistern des jeweiligen Hauses. Erst, als mit der Einführung des Tonfilms die Musik auf den Filmstreifen gebannt war, konnte sie die kollektive Erfahrung des internationalen Publikums nachhaltig prägen.
Lassen Sie sich von einer erlesenen Auswahl aus dem filmischen Musikschatz verzaubern. Von den ersten Anfängen der Stummfilmzeit über die Schlager des frühen Tonfilms bis zu den großen Produktionen des sowjetischen Films und des modernen Hollywoodkinos spannt sich ein klingender Bogen aus Drama, Humor, Tanz – und viel Leidenschaft!
Programm
Weltreise der Filmmusik:
von Saint-Saëns und
deutschen
Tonfilmschlagern
bis Bernstein
und Marianelli
Mitwirkende:
Jack Liebeck, Violine
Olga Zado, Piano
Klassische Konzerte
19.00-49.00 €
Mannheimer Philharmoniker gGmbH
Aula der Universität Schloss Mannheim
Bismarckstraße, Ostflügel, 68161, Mannheim
Mo. 17.11.25 20:00