Im Jahr 2026 wird die Musikwelt das Leben von Franz Schubert im Jahr 1826 feiern. Samuel Hasselhorn und Ammiel Bushakevitz haben mit „Schubert 200“ einen Countdown gestartet.
Klassische Konzerte in Stuttgart am 18.01.26: Schubert 1826
Lieder von Franz Schubert
Mit »Schubert 200« haben Samuel Hasselhorn und Ammiel Bushakevitz einen Countdown ins Jahr 2028 gestartet. Dann wird die Musikwelt des 200. Todestages von Franz Schubert gedenken. Zentraler Bestandteil des Projekts sind fünf CD-Einspielungen, die das Lied-Schaffen in den letzten fünf Lebensjahren von Franz Schubert nachzeichnen. Nach der Schönen Müllerin (1823) und Licht & Schatten (1824/25) steht im dritten Programm, Hoffnung, Schuberts Leben und Wirken im Jahr 1826 im Zentrum. Positiv und hoffnungsvoll gestimmt starten wir also mit diesen beiden herausragenden Künstlern ins Jahr 2026.
Klassische Konzerte
21.00-36.00 €
Internationale Hugo-Wolf-Akademie
Neues Schloss Stuttgart – Weißer Saal
Schlossplatz 4, 70173, Stuttgart
So. 18.01.26 17:00
Bewertungen
Das Schloss in Stuttgart wird als Veranstaltungsort für Konzerte gelobt. Die Konzerte, wie das Schlosskonzert mit Vivaldi’s vier Jahreszeiten oder Beethoven’s Symphonie Nr. 9, werden von einem beeindruckenden Ensemble aufgeführt. Die Musiker beherrschen ihre Instrumente virtuos und Dimitris Karakantas sticht besonders hervor. Die historischen Instrumente und die Interpretationen der Stücke werden als unvergesslich beschrieben. Die Atmosphäre im weißen Schloss Saal wird als imposant und unterhaltsam beschrieben, mit einer Dauer von 1 1/2 Stunden plus Pause. Sogar eine erkrankte Sängerin konnte problemlos ersetzt werden, ohne dass es auffiel. Alles in allem wird das Schloss als Veranstaltungsort mit einer Bewertung von 4,75/5 Sternen sehr empfohlen.