Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Museen in Stuttgart am 26.04.25: Porsche Museum

Das Porsche Museum in Stuttgart-Zuffenhausen zeigt die Geschichte und Zukunft der Marke auf lebendige und moderne Weise. Es ist ein Treffpunkt für Fans aus der ganzen Welt.

Foto: TwoTickets.de / Depositphotos

Das Porsche Museum

Am Stammsitz in Stuttgart-Zuffenhausen treffen Vergangenheit und Zukunft von Porsche aufeinander. Seit 2009 präsentiert das Porsche Museum die Geschichte und Faszination der Marke lebendig und modern. Es ist Visitenkarte und Markenbotschafter des Unternehmens – und Treffpunkt für Fans aus aller Welt. Das Porsche Museum hält die Tradition lebendig, indem es die Werte des Unternehmens modern in Gegenwart und Zukunft transportiert. Historische Kommunikation findet bei Porsche nicht nur zurückgewandt statt: Das klare Bekenntnis der Marke zur Elektromobilität geht einher mit einem ebenso klaren Bekenntnis zu den Wurzeln des Unternehmens.

Von den über 700 Porsche-Modellen in der Sammlung des Museums, erzählen rund 80 Fahrzeuge und diverse Kleinexponate die Geschichte des Sportwagenherstellers. Besondere Dynamik garantieren ein regelmäßiger Austausch der Exponate sowie Sonderausstellungen zu verschiedenen Themen oder Jubiläen. Mehr als 90 Prozent der Automobilikonen sind fahrbereit, darunter die Modelle wie der 356, 550, 911 und 917. Durch eine große Glasfront im Foyer können Besucher erleben, wie die Serien-und Rennfahrzeuge, Prototypen und Studien von Meistern und Mechanikern in der Museumswerkstatt restauriert und für ihren Einsatz vorbereitet werden. Über der Werkstatt ist das Gedächtnis der Porsche AG beheimatet. Im Unternehmensarchiv
lagern zwei Kilometer Akten, 2,5 Millionen Fotos und Dias, 4.000 Bücher und 1.700 Stunden Filmmaterial.

Besondere Höhepunkte im Rahmen der digitalen Offensive des Museums sind der Multimedia Guide und die zwölf Meter lange Multitouchwall, die den Besucher auf eine Zeitreise mitnehmen. Außerdem begeistern die interaktive Soundinstallation „Porsche in the Mix“, virtuelle Live-Führungen sowie das innovative Parkkonzept.

Das kulturelle Selbstverständnis und der Heritage-Gedanke, der das Team prägt, gehen jedoch weit über den Standort hinaus. Im Rahmen des Formats „Heritage Experience“ und der Veranstaltungsreihe „Meet the legends@“ schickt das Porsche Museum seine authentischsten Markenbotschafter um die Welt, beispielsweise zu Oldtimer-Rallyes und anderen historischen Rennveranstaltungen in mittlerweile mehr als 30 Länder. Darüber hinaus präsentiert das Porsche Museum internationale Sonderausstellungen auch außerhalb von Stuttgart-Zuffenhausen. Mit dem Konzept, das zur Gesamtstrategie „Mission Future-Heritage“ gehört, möchte das Porsche Museum seine Historienarbeit proaktiv in die Welt tragen.

Das Porsche Museum empfängt seine Besucher Dienstag bis Sonntag von 9 bis 18 Uhr. Alle Bereiche sind barrierefrei. Werksführungen starten im Foyer.
Mehr Infos erhalten Sie unter: www.porsche.de/museum , www.instagram.com/porsche.museum
sowie www.facebook.com/porsche.museum.stuttgart

Entdecke das Sommerferienprogramm für Kinder!

Im Club für Stadtentdecker:innen erlebst du jeden Monat neue Veranstaltungen von Kultur über Entertainment bis hin zu Sport – immer zu zweit und per Freikarte!
Jetzt für 0,90 Cent mit dem Code NEWSFLASH24 testen!
Genre Icon
Genre:

Museen
Tickets Icon
Tickets:

12.00 €
Organizer Icon
Veranstalter:

Porsche Museum
Location Icon
Veranstaltungsort:

Porsche Museum
Porscheplatz 1, 70435, Stuttgart
Date Icon
Termin:

Sa. 26.04.25 12:00

Bewertungen

Das Porsche Museum bietet eine beeindruckende Vielfalt an Fahrzeugen, darunter Traktoren, Pkw und sogar Flugzeuge, die von der Marke Porsche geschaffen oder daran beteiligt waren. Besucher loben die Ausstellung von alten und neuen Porsche Modellen und empfinden den Besuch als kurzweiligen Tag voller Informationen und Eindrücke. Sogar für Kinder ist der Museumsbesuch ein tolles Erlebnis.

Neben der Ausstellung von Autos bietet das Porsche Museum auch Veranstaltungen wie Musik- und Tanzakrobatik, Museumsrundgänge bei Piano-Jazzmusik und szenische Lesungen. Die Besucher loben die gelungene Kombination aus Unterhaltung und Bildung.

Bei einem Vortrag von Prof. Dr. Richard D. Precht im Porsche Museum werden die Zuhörer ohne visuelle Hilfsmittel oder Bühnengestaltung in den Bann gezogen. Die Inhalte des Vortrags regen zum Nachdenken und Diskutieren an, was als sehr interessant und bereichernd empfunden wird.

Das Porsche Museum wird insgesamt mit 4,83 von 5 Sternen bewertet, was zeigt, dass Besucher die Vielfalt an Ausstellungsstücken, Veranstaltungen und Vorträgen sehr schätzen.

Mehr twotickets Empfehlungen

nf24
Holen Sie sich jetzt die Newsflash24 App!
Play Store App Store
Holen Sie sich jetzt die Newsflash24 App!
Play Store App Store schließen