Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Theater in Stuttgart am 29.05.25: Ein Sommernachtstraum

Im mythischen Athen wird die Hochzeit von Theseus und Hippolyta gestört, als Egeus um einen Schiedsspruch bittet. Die junge Frau flieht mit ihrem Geliebten in den Athener Wald.

Foto: TwoTickets.de / Depositphotos

Deutsch von Jürgen Gosch, Angela Schanelec und Wolfgang Wiens

Mit Schirin Brendel, Hannah Jasna Hess, Mariam Jincharadze, Gundi-Anna Schick, Stefan Maaß, Christian Streit, Christopher Wittkopp
Regie: Dieter Nelle
Bühne und Kostüme: Marcel Keller

Im mythischen Athen will Theseus die Amazone Hipollyta heiraten, aber die Hochzeitsvorbereitungen werden durch einen Zwist gestört. Egeus bittet den Herrscher von Athen um einen Schiedspruch, denn seine Tochter will den Mann nicht ehelichen, den der Vater für sie ausersehen hat. Der Herrscher gibt der jungen Frau vier Tage Bedenkzeit.

Die nutzt sie, um mit ihrem Geliebten in den Athener Wald zu fliehen. In genau diesem Wald aber haben einige Handwerker Unterschlupf gesucht, um ein Stück für die Hochzeit des Fürsten zu proben. Und in eben diesem Wald sind auch die Feenkönigin Titania und der Feenkönig Oberon untergekommen. Titania und Oberon liegen heftig miteinander im Clinch. Sie streiten sich um das Sorgerecht eines Jungen, den beide für sich beanspruchen. Deshalb ist das gesamte natürliche Gefüge aus dem Lot: die Jahreszeiten gehen durcheinander, Seuchen gehen beim Vieh um und Überschwemmungen fluten die Felder. Da beschließt Oberon Titania einen Denkzettel zu verpassen und sie mithilfe einer zauberhaften Blume in ein Tier verliebt zu machen. Der Auftrag, das zu vollziehen, geht an Puck, dem chaostrunkenen Helfer Oberons. Der probiert das Zauberkraut erst einmal an einem Menschen aus und damit geht ein wilder Reigen wechselhafter Verliebtheiten los, und auch die Handwerker, die dort das Stück proben, kommen Puck gerade recht.

Alles wirbelt durcheinander: das Begehren, die Geschlechter, das Spiel im Spiel – und alles sucht eine neue Balance. Wie im echten Leben.

Das vielleicht schönste Stück Shakespeares jetzt endlich bei uns.

Im Club für Stadtentdecker:innen erlebst du jeden Monat neue Veranstaltungen von Kultur über Entertainment bis hin zu Sport – immer zu zweit und per Freikarte!
Jetzt für 0,90 Cent mit dem Code NEWSFLASH24 testen!
Genre Icon
Genre:

Theater
Tickets Icon
Tickets:

21.80 €
Organizer Icon
Veranstalter:

Forum Theater
Location Icon
Veranstaltungsort:

Forum Theater
Gymnasiumstr. 21, 70173, Stuttgart
Date Icon
Termin:

Do. 29.05.25 20:00

Bewertungen

Das Theater wird insgesamt sehr empfohlen, mit tollen Schauspielern, Bühnenbildern und Geschichten. Die Gastronomie im oberen Stockwerk wird ebenfalls gelobt. Es handelt sich um einen angenehmen Veranstaltungsort in Stuttgart.

Die verschiedenen Theaterstücke, die hier aufgeführt werden, reichen von humorvoll bis tragisch und bewegend. Die Schauspieler verkörpern ihre Rollen äußerst professionell und bringen die Handlung mit großem Einsatz auf die Bühne. Die Stücke sind unterhaltsam und empfehlenswert, und ein Besuch im Café im Obergeschoss ist eine gute Ergänzung zu einem Theaterabend.

Die Theaterstücke bieten eine Mischung aus Komödie, Drama und Situationskomik. Die Schauspieler wechseln rasch zwischen verschiedenen Rollen und Outfits, was zu einer unterhaltsamen Aufführung beiträgt. Die Handlungen sind emotional aufwühlend und bieten sowohl humorvolle als auch tragische Elemente. Insgesamt wird das Theater mit 4,83 von 5 Sternen bewertet.

Mehr twotickets Empfehlungen

nf24