Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Art House & Independent in München am 18.06.25: La noire de… (Die Schwarze aus Dakar)

„La noire de…“ war ein Schlüsselwerk, das mich nachhaltig geprägt hat. Der Film erzählt die Geschichte von Diouana, einer jungen Frau aus dem Senegal.

Foto: TwoTickets.de / Unsplash

La noire de… (Die Schwarze aus Dakar) | Senegal 1966 | R+B: Ousmane Sembène, nach seiner Kurzgeschichte | K: Christian Lacoste | M: senegalesische Volksmusik | D: Thérèse M‘Bissine Diop, Anne-Marie Jelinek, Robert Fontaine, Momar Nar Sène, Toto Bissainthe | 60 min | OmU | »Ousmane Sembènes LA NOIRE DE… war ein Schlüsselwerk, das mich nachhaltig geprägt hat. Der Film erzählt die Geschichte von Diouana, einer jungen Frau aus dem Senegal, die in Frankreich arbeitet und dabei die psychologischen Auswirkungen postkolonialer Machtverhältnisse erlebt. Die präzise Symbolik und visuelle Erzählweise von Sembène haben mich inspiriert, Machtstrukturen in meiner eigenen Arbeit durch hybride Assemblagen und multimediale Installationen zu hinterfragen. In meiner Kollaboration TOOLS FOR CONVIVIALITY greife ich Ansätze auf, die ich in LA NOIRE DE… gesehen habe, und kombiniere sie mit digitalen Technologien sowie sozialen und materiellen Praktiken. Wie Sembène setze ich auf narrative Feinheiten, um Themen wie Migration, Kreolisierung und globale Ressourcenströme sichtbar zu machen. Besonders beeindruckt hat mich, wie nachhaltig LA NOIRE DE… die Popkultur beeinflusst hat – etwa bei Beyoncé, die in ihrer visuellen Ästhetik Sembènes Symbolik neu interpretiert. Ich sehe meine Arbeit als eine Untersuchung der Schnittstellen zwischen Popkultur und kritischer Theorie. Durch Sembène habe ich gelernt, dass politische Kritik nicht nur intellektuell, sondern auch sinnlich und emotional transformativ sein muss, um wirklich wirksam zu sein. Seine Fähigkeit, komplexe Botschaften durch visuelle Codes zu vermitteln, ist ein Prinzip, das ich in meiner eigenen Praxis weitertrage.« (Anna Ehrenstein)

Eintrittspreis 5 € (3 € bei MFZ-Mitgliedschaft), Aufschläge bei Überlänge, Live-Musik oder 3D. Die Kasse öffnet jeweils 60 Minuten vor und schließt 30 Minuten nach Beginn der Vorstellung. Bei allen öffentlichen Veranstaltungen verbleibt ein Kartenkontingent für den freien Verkauf an der Abendkasse.

Im Club für Stadtentdecker:innen erlebst du jeden Monat neue Veranstaltungen von Kultur über Entertainment bis hin zu Sport – immer zu zweit und per Freikarte!
Jetzt für 0,90 Cent dem Code NEWSFLASH24 testen und diese Freikarten sichern!
Genre Icon
Genre:

Art House & Independent
Tickets Icon
Tickets:

5.00 €
Organizer Icon
Veranstalter:

Filmmuseum des Münchner Stadtmuseums
Location Icon
Veranstaltungsort:

Münchner Stadtmuseum
St.-Jakobs-Platz 1, 80331, München
Date Icon
Termin:

Mi. 18.06.25 19:00

Bewertungen

Das Veranstaltungsort wird insgesamt positiv bewertet mit einer Durchschnittsbewertung von 4,43/5 Sternen. Besucher loben die Atmosphäre und die Möglichkeit, Klassiker im Original auf großer Leinwand zu sehen. Auch die Vielfalt der Filme wird geschätzt, von surrealen Filmen bis zu cinematographischen Schätzen. Die Eintrittspreise werden als angemessen empfunden und Besucher freuen sich darauf, wiederzukommen.

Mehr twotickets Empfehlungen

nf24