Orson Welles kehrt nach Wien zurück und wandelt auf den Spuren von THE THIRD MAN, einem Thriller, der an Originalschauplätzen im Nachkriegs-Wien gedreht wurde.
Art House & Independent in München am 23.09.25: Orson Welles’ Vienna (Orson Welles’ Wien)
Orson Welles’ Vienna (Orson Welles’ Wien) | 1969 | R+B: Orson Welles | K: Giorgio Tonti | D: Orson Welles, Senta Berger, Mickey Rooney, Peter Bogdanovich, Arte Johnson | 8 min | engl. OmU | Orson Welles kehrt nach Wien zurück und wandelt auf den Spuren von THE THIRD MAN. – The Third Man (Der dritte Mann) | 1949 | R: Carol Reed | B: Graham Greene, Carol Reed, Orson Welles, nach dem Roman von Graham Greene | K: Robert Krasker | M: Anton Karas | D: Joseph Cotten, Alida Valli, Orson Welles, Trevor Howard, Bernard Lee, Paul Hörbiger, Ernst Deutsch | 104 min | engl. OmU | Ein an Originalschauplätzen im Nachkriegs-Wien gedrehter Thriller um einen amerikanischen Schriftsteller, der den Schwarzmarktgeschäften eines Freundes nachspürt, der angeblich verstorben ist. Welles nahm für sich in Anspruch, die Figur des Harry Lime geschaffen zu haben: »I wrote everything to do with this character, I created him all round, it was more than just a part for me.« (Orson Welles) Dementsprechend griff Welles die Figur des Harry Lime in den 1950er Jahren in einer englischen Hörfunkserie wieder auf und benutzte die Titelmelodie von Anton Karas als Erkennungsmerkmal in seinen Fernsehfilmen.
Eintrittspreis 5 € (3 € bei MFZ-Mitgliedschaft), Aufschläge bei Überlänge, Live-Musik oder 3D. Die Kasse öffnet jeweils 60 Minuten vor und schließt 30 Minuten nach Beginn der Vorstellung. Bei allen öffentlichen Veranstaltungen verbleibt ein Kartenkontingent für den freien Verkauf an der Abendkasse.
Art House & Independent
5.00 €
Filmmuseum des Münchner Stadtmuseums
Münchner Stadtmuseum
St.-Jakobs-Platz 1, 80331, München
Di. 23.09.25 21:00
Bewertungen
Die Bewertungen für die Veranstaltungen in dieser Location sind durchweg positiv. Die Besucher loben die Atmosphäre und die Vielfalt der Events. Einige erwähnen auch die freundliche Begrüßung und Einführung in die Thematik. Es wird besonders die Möglichkeit der freien Platzwahl geschätzt. Die Filme werden als interessant, außergewöhnlich und manchmal sogar surreal beschrieben. Ein Besucher freute sich besonders über die Gelegenheit, einen Klassiker im Original zu sehen. Die Live-Musik bei einem der Events wurde als beeindruckend und fesselnd empfunden. Insgesamt wird die Location mit 4,47/5 Sternen bewertet.