THE WEEKND ist in seinem ersten Kinofilm zu sehen, der eng mit seiner Musik und seinem Leben verbunden ist. Ein Pflichtfilm für alle Fans des Pop-Superstars.
Blockbuster & Klassiker in München am 14.05.25: Hurry Up Tomorrow
THE WEEKND (aka Abel Tesfaye) ist einer der aktuell größten Musik- und Popstars des Planeten und ist nun in seiner ersten Kinoproduktion in der Hauptrolle zu sehen: in einem einzigartigen, elektrisierenden Film, der eng mit seiner Musik, seinem Leben als Künstler und seinem letzten Studioalbum (Hurry Up Tomorrow, Platz 1 der deutschen Album-Charts und letztes Album, das er unter dem Künstlernamen The Weeknd veröffentlicht) verknüpft ist.
Ein absoluter Pflichtfilm für alle Fans, denn der Film ist auch das letzte Wort von Abel Tesfaye zu seinem Lebenskapitel als Pop-Superstar THE WEEKND, das nun endet. In dem musikalisch getriebenen Psychothriller HURRY UP TOMORROW geht es um einen von Schlaflosigkeit geplagten Musiker (Abel Tesfaye), der sich auf eine Odyssee mit einer geheimnisvollen Fremden begibt, die alles infrage stellt, was er dachte über sich zu wissen.
Blockbuster & Klassiker
11.99 €
Mathäser Filmpalast
(m)athäser filmpalast
Bayerstr. 5, 80335, München
Mi. 14.05.25 18:00
Bewertungen
Das Mathäserfilmpalast ist ein gut gepflegter Kinosaal, der sich jedoch etwas versteckt befindet. Die Filmangebote sind vielfältig und für jeden ist immer der passende Film dabei. Die Sitze sind bequem und Snacks sowie Getränke sind perfekt. Es wird empfohlen, etwas früher zu kommen, da an Wochenenden manchmal mehr Personal an den Ticketplätzen eingesetzt werden könnte.
Die Vorstellung von „Oppenheimer“ war etwas zu lang und nicht wissenschaftlich genug. „Becoming Led Zeppelin“ war sehr gut gemacht und gab interessante Einblicke in das Leben der Musiker. „A Complete Unknown“ war mehrheitlich musikalisch und hat besonders mit den Musikstücken von Joan Baez beeindruckt. „Piece by Piece“ war überraschend, vor allem mit Lego als Thema. Es handelt sich um einen animierten Biopic über Pharell und die Macht der Musik.
Insgesamt wird das Mathäser mit 4,73 von 5 Sternen bewertet und bietet eine abwechslungsreiche Auswahl an Veranstaltungen für Film- und Musikliebhaber.