Am 5. September 1972 beginnt ein dramatischer Tag bei den Olympischen Spielen in München. Die Sportreporter von ABC sind live vor Ort, um über die Ereignisse zu berichten.
Blockbuster & Klassiker in München am 19.09.25: SEPTEMBER 5
Am 5. September 1972, dem zehnten Tag der Olympischen Spiele in München, fallen am frühen Morgen um 4.40 Uhr plötzlich Schüsse im Olympischen Dorf. Die Sportreporter*innen des amerikanischen Senders ABC sind in einem nahe gelegenen Hotel untergebracht und gehören zu den ersten Medienvertreter*innen, die von dem Anschlag mitbekommen. Eigentlich nur mit der Sportberichterstattung beauftragt, beschließt der junge ABC-Producer Geoff, seinen Chef zu beeindrucken, und schlägt vor, mit seinem Team vor Ort zu bleiben, um live über die Ereignisse zu
berichten.
Was folgt, ist eine 21-stündige Live-Schaltung, die Geoff zusammen mit der deutschenDolmetscherin Marianne leitet, und während der sich die beiden immer wieder die Frage stellen, wie sie mit den widersprüchlichen Gerüchten über den Tod von Geiseln und mit der Tatsache umgehen sollen, dass sie den Tätern genau das Rampenlicht geben, das diese sich von den Medien wünschen.
Blockbuster & Klassiker
8.00 €
Kulturverein Olympiadorf
forum2
Nadistr. 3, 80809, München
Fr. 19.09.25 19:30
Bewertungen
Die Venue wird insgesamt sehr positiv bewertet, mit einer Gesamtbewertung von 4,57/5 Sternen. Die Besucher loben die Veranstaltungen, die dort stattfinden, wie z.B. Filme und Theaterstücke. Es wird erwähnt, dass die SchauspielerInnen talentiert sind und die Aufführungen beeindruckend waren. Das Bühnenbild wird als einfach, aber aussagekräftig beschrieben, was von den Besuchern geschätzt wird. Es wird auch darauf hingewiesen, dass die Atmosphäre im Veranstaltungsort gemütlich und einladend ist. Einige Besucher erwähnen jedoch, dass es zu Verwirrungen an der Kasse kommen kann, was auf Unkenntnis einiger MitarbeiterInnen zurückzuführen sein könnte. Insgesamt scheint die Venue eine tolle Wahl für kulturelle Veranstaltungen zu sein, die die Besucher gerne wieder besuchen würden.