Das Weihnachtsoratorium von J.S. Bach ist ein festliches Meisterwerk, das die Weihnachtsgeschichte musikalisch erzählt. Die mitreißenden Chöre und majestätischen Trompetenklänge schaffen eine unvergleichliche Atmosphäre.
Chor & Gesang in München am 06.12.25: J. S. Bach: Weihnachtsoratorium
Johann Sebastian Bach
Weihnachtsoratorium (I-III&VI)
»Jauchzet, frohlocket!«
Kaum ein Werk bringt die »stade Zeit« so prachtvoll zum Klingen wie Johann Sebastian Bachs Weihnachtsoratorium. In sechs festlichen Kantaten entfaltet sich eine musikalische Erzählung der Weihnachtsgeschichte, voller Glanz, Andacht und Freude. Die mitreißenden Chöre, anrührenden Arien und majestätischen Trompetenklänge schaffen eine unvergleichliche Atmosphäre – feierlich, berührend und erhebend.
Dabei ist das Werk von 1734 nicht völlig neu: Bach recycelte dafür einige seiner bereits bestehenden Kompositionen, vor allem weltliche Kantaten. Er wandelte die Texte um, passte die Musik an den liturgischen Rahmen an und schuf daraus ein neues, festliches Oratorium. So stammt der berühmte Eingangschor »Jauchzet, frohlocket!« ursprünglich aus einer Geburtstagskantate für Maria Josepha, Königin von Polen und Kurfürstin von Sachsen. Aus höfischem Glanz wurde weihnachtlicher Jubel. Und kaum jemandem wäre es aufgefallen, hätte es nicht Bachs Handschrift verraten.
Dieses Meisterwerk ist mehr als ein Konzert: Es ist ein Erlebnis, das Herz und Seele öffnet. Wer es live hört, spürt die Kraft der Musik und den Zauber des Weihnachtsfestes auf ganz besondere Weise. Lassen Sie sich verzaubern – ein Abend mit Bachs Weihnachtsoratorium gehört zu den schönsten Geschenken in der Adventszeit!
Ausführende:
Heidi Baumgartner – Sopran
Ruth Volpert – Mezzosopran
Manuel Günther – Tenor
Tobias Pfülb – Bass
Barockorchester La Banda
Münchner Oratorienchor
Leitung: Stellario Fagone
Veranstalter:
Münchner Oratorienchor e.V.
Chor & Gesang
20.50-69.70 €
Münchner Oratorienchor e.V.
Herkulessaal der Residenz
Residenzstraße 1, 80333, München
Sa. 06.12.25 19:00
Bewertungen
Das Herkulessaal ist ein beliebter Veranstaltungsort für Konzerte, der oft gut besucht ist. Die Konzerte beginnen manchmal mit Verspätung, aber das Publikum genießt den Abend trotzdem. Der große Münchner Oratorienchor überzeugt mit seiner Stimmgewalt und der Orchester spielt versiert. Die Solisten können nicht immer überzeugen, aber insgesamt sind die Konzerterlebnisse gelungen und schön.
Die Veranstaltungen im Herkulessaal, wie „Lobgesang“ von Mendelssohn Bartholdy oder Verdis „Messa da Requiem“, sind großartige musikalische Erlebnisse. Der Oratorienchor und die Solisten begeistern das Publikum und bringen den Saal zum Beben. Auch die südböhmische Philharmonie Budweis unter der Leitung von Andre Gold trägt zu den großartigen Veranstaltungen bei.
Der Münchner Oratorienchor ist ein glänzender Chor, der das Publikum begeistert. Der Dirigent setzt sich mit vollem Körpereinsatz ein und sorgt für ein gelungenes Konzerterlebnis. Die Konzerte im Herkulessaal sind fantastisch und bieten eine tolle musikalische Erfahrung.
Insgesamt wird das Herkulessaal als Veranstaltungsort für Konzerte sehr geschätzt und erhält eine Bewertung von 4,80/5 Sternen.