Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Events & Festivals in München am 18.07.25: Gran Torino

Clint Eastwood ist eine Filmlegende und prägt das Kino seit über sechs Jahrzehnten mit kantigen Figuren und lakonischem Charisma. Seine Filme stehen für authentisches und kraftvolles Erzählkino.

Foto: TwoTickets.de / Unsplash

Clint Eastwood Reihe
Clint Eastwood ist mehr als ein Schauspieler oder Regisseur – er ist ein Stück Filmgeschichte.

Seit über sechs Jahrzehnten prägt er das Kino mit kantigen Figuren, lakonischem Charisma und kompromissloser Handschrift.

Ob als wortkarger Revolverheld im Wilden Westen, als unnachgiebiger Cop in den Straßen San Franciscos oder als Regisseur großer moralischer Dramen – Eastwood steht für authentisches, kraftvolles Erzählkino.

Immer freitags um 21:30 Uhr präsentieren wir einen von 5 ausgewählten Klassikern in der deutschen Synchronfassung. Am Samstag folgt dann die jeweilige englischsprachige Fassung in der Matineé im Dolby Cinema.

 

Walt Kowalskis ganzer Stolz ist ein gut erhaltener 1972er Gran Torino. Diesen hegt und pflegt der resolute Veteran aus dem Koreakrieg wie seinen Augapfel, und so versteht er natürlich keinen Spaß, als sein junger, koreanischer Nachbar das Auto stehlen will. Doch bei dem Versuch, dem Jugendlichen Manieren beizubringen, muss sich der verbitterte Walt nicht nur mit der Schnelllebigkeit des Hier und Jetzt auseinandersetzen, sondern auch seinen eigenen, schon lange schwelenden Vorurteilen. (j.b.)

Im Club für Stadtentdecker:innen erlebst du jeden Monat neue Veranstaltungen von Kultur über Entertainment bis hin zu Sport – immer zu zweit und per Freikarte!
Jetzt für 0,90 Cent dem Code NEWSFLASH24 testen und diese Freikarten sichern!
Genre Icon
Genre:

Events & Festivals
Tickets Icon
Tickets:

7.99 €
Organizer Icon
Veranstalter:

Mathäser Filmpalast
Location Icon
Veranstaltungsort:

(m)athäser filmpalast
Bayerstr. 5, 80335, München
Date Icon
Termin:

Fr. 18.07.25 21:30

Bewertungen

Das Mathäserfilmpalast ist ein gut gepflegtes Kino mit einer Vielzahl von Filmangeboten und Theatervorstellungen. Die Sitze sind bequem und Snacks sowie Getränke sind perfekt. Es wird jedoch angemerkt, dass an manchen Wochenenden mehr Personal an den Ticketplätzen wünschenswert wäre. Insgesamt ist das Ambiente angenehm und es gibt nichts zu bemängeln.

Die Veranstaltungen im Mathäserfilmpalast sind vielfältig und für jeden ist immer der passende Film dabei. Die Besucher empfehlen, etwas früher zu kommen, um das Ambiente zu genießen und die Warteschlange zu umgehen. Es wird positiv hervorgehoben, dass auch unerwartete und kreative Veranstaltungen wie animierte Biopics mit Lego gezeigt werden.

Die Nolan Filmreihe Oppenheimer wurde im Mathäserfilmpalast gezeigt. Der Film wurde als Biografie über den Physiker und sein Wirken in Los Alamos beschrieben. Es wird auch über den Spionageagenten Fuchs und verschiedene Verschwörungstheorien gesprochen. Ein Besucher fand den Film persönlich etwas zu lang und nicht wissenschaftlich genug.

Der besondere Film A Complete Unknown wurde ebenfalls im Mathäserfilmpalast gezeigt. Der Film wurde als mehrheitlich musikalisch und weniger biografisch beschrieben. Besonders beeindruckt haben die Musikstücke mit Joan Baez. Die Vorstellung fand in einem versteckt liegenden, gepflegten Kinosaal statt, wobei angemerkt wurde, dass eine bessere Beschreibung des Weges an der Kinokasse hilfreich gewesen wäre.

Der Film Becoming Led Zeppelin wurde im Mathäserfilmpalast gezeigt. Es handelt sich um einen gut gemachten Film, der viel aus dem Leben der Musiker zeigt und auch die Entstehungsgeschichte ihrer größten Hits beleuchtet. Ein Besucher empfand den Film als inspirierend und wollte danach gleich mehr von der Musik hören.

Die Gesamtbewertung des Mathäserfilmpalasts beträgt 4,73/5 Sterne.

Mehr twotickets Empfehlungen

nf24