Clint Eastwood ist ein Stück Filmgeschichte, geprägt von kantigen Figuren und lakonischem Charisma. Mit großem moralischen Drama steht er für authentisches Erzählkino.
Events & Festivals in München am 25.07.25: Die Brücken am Fluss
Clint Eastwood Reihe
Clint Eastwood ist mehr als ein Schauspieler oder Regisseur – er ist ein Stück Filmgeschichte.
Seit über sechs Jahrzehnten prägt er das Kino mit kantigen Figuren, lakonischem Charisma und kompromissloser Handschrift.
Ob als wortkarger Revolverheld im Wilden Westen, als unnachgiebiger Cop in den Straßen San Franciscos oder als Regisseur großer moralischer Dramen – Eastwood steht für authentisches, kraftvolles Erzählkino.
Immer freitags um 21:30 Uhr präsentieren wir einen von 5 ausgewählten Klassikern in der deutschen Synchronfassung. Am Samstag folgt dann die jeweilige englischsprachige Fassung in der Matineé im Dolby Cinema.
Zufällig erkundigt sich der welterfahrene Fotograf Robert bei der Farmerin Francesca nach dem Weg zu den Brücken von Madison County, die er fotografieren will. Da sich ihre Familie nicht in der Stadt befindet, begleitet sie ihn als Führerin auf der Suche nach Motiven. Langsam kommen sich die beiden näher und erleben vier intensive Tage der Liebe.
Events & Festivals
7.99 €
Mathäser Filmpalast
(m)athäser filmpalast
Bayerstr. 5, 80335, München
Fr. 25.07.25 21:30
Bewertungen
Die Bewertungen für das Mathäserfilmpalast sind durchweg positiv. Besucher loben die Vielfalt der Filmangebote und Theateraufführungen sowie den Komfort der Sitze und die Qualität der Snacks und Drinks. Einige wünschen sich lediglich etwas mehr Personal an den Ticketplätzen an Wochenenden. Ein Besucher empfiehlt, frühzeitig zu kommen, um das Ambiente und die Atmosphäre zu genießen.
Ein anderer Besucher war angenehm überrascht von der Vorstellung „Piece by Piece“ mit Lego und lobt die Darstellung des sensiblen und hochmotivierten Künstlers Pharell. Die Legowelt wurde als unglaublich gestaltet und die Macht der Musik wurde durch die Vorstellung noch verstärkt.
Ein weiterer Besucher beschreibt den Kinosaal des Mathäserfilmpalastes als sehr gepflegt und versteckt gelegen. Er wünscht sich allerdings eine bessere Beschilderung, um den Weg zum Saal zu finden.
Insgesamt erhält das Mathäserfilmpalast eine Bewertung von 4,73/5 Sternen.