Das Armoniosa Ensemble wurde gegründet, um eine herausragende Stellung im internationalen Panorama einzunehmen. Es wendet eine strenge Studien- und Arbeitsmethode in Bezug auf Stil und Interpretation an.
Klassische Konzerte in Bamberg am 08.06.25: Armoniosa Ensemble
Mitwirkende:
Jens Hamann Bariton
Armoniosa Ensemble
ARMONIOSA ENSEMBLE wurde 2012 nach den künstlerischen und kulturellen Aktivitäten innerhalb des Instituts für Liturgie und Musik der Diözese Asti gegründet, dank der Ideen von Francesco und Stefano Cerrato, Marco Demaria, Daniele Ferretti und Michele Barchi.
Das Ensemble hat sich zum Ziel gesetzt, im internationalen Panorama eine herausragende Stellung einzunehmen, und wendet eine strenge Studien- und Arbeitsmethode in Bezug auf Stil und Interpretation an. Das Ensemble hat sich für die Verwendung von Originalinstrumenten aus der Zeit entschieden, um das beste Klangergebnis zu erzielen und eine wahrhaftige Interpretation zu erreichen.
Armoniosa wurde von Reinhard Goebel für eine Zusammenarbeit und einen Meisterkurs an der Universität Mozarteum Salzburg (Österreich) im akademischen Jahr 2013/2014 eingeladen.
Im September 2016 arbeitete Trevor Pinnock mit Armoniosa an Händel, Concerti Grossi op. 6 während eines speziellen Meisterkurses in Asti. Diese wichtige Erfahrung bildete eine zentrale Voraussetzung für die künstlerische Entwicklung des Ensembles.
Armoniosa wird regelmäßig von den besten Festivals in Europa eingeladen und spielte Konzerte für den Mainzer Musik Sommer in Mainz (2016), die Baltic Philharmonia Season in Gdansk (Polen, 2016), das Alte Musik live Festival in Berlin (2017), die Thüringer Bachwochen in Eisenach (2017), die Innsbrucker Festwochen der Alten Musik (Österreich, 2017), das Casa dei Mezzo Festival in Makrigyalos (Griechenland, 2017), das Alba International Festival (Italien, 2016 und 2017), das Grandezze&Meraviglie Festival in Modena (Italien, 2015 und 2017).
Im Jahr 2019 hatte er ein wunderbares Debüt in Ljubljana, Slowenien und wurde vom Staatstheater Darmstadt eingeladen.
Programm:
Heinrich Ignaz Franz von Biber
Sonate I d-Moll „L’annuncia zione“ aus den „Rosenkranzsonaten für Violine und Basso continuo
Giovanni Legrenzi
„Sorgea dal senti Lete“ – Kantate für Bass und Basso continuo
Alessandro Scarlatti
„Tra speranza e timore“ – Kantate für Bass und Basso continuo
Johann Sebastian Bach
Triosonate G-Dur BWV 1038
Georg Friedrich Händel
„Dalla guerra amorosa“ – Kantate für Bass und Basso continuo
Johann Sebastian Bach
„Amore traditore“ – Kantate für Bass und Basso continuo
Johann Sebastian Bach
„Concerto nach italienischem Gusto“ F-Dur BWV 971
Klassische Konzerte
20.00 €
Massa Konzertmanagement
Bamberg Congress + Event
Mußstraße 1, 96047, Bamberg
So. 08.06.25 11:00
Bewertungen
Das Venue erhält eine Bewertung von 4,80/5 Sternen. Die Besucher loben die Spielfreude der MusikerInnen auf der Bühne und die Interaktion zwischen ihnen während der Veranstaltungen. Es wird als ein wundervoller Ort für Konzerte beschrieben.
Die Veranstaltungsräume sind flexibel und bieten Platz für unterschiedliche Events, von klassischer Musik bis zu modernen Konzerten. Besucher erwähnen die gelungene Aufteilung der Veranstaltungen in verschiedene Teile, die für Abwechslung sorgen.
Die Besucher sind beeindruckt von der Qualität der Shows, unabhängig vom Alter der Künstler. Sowohl junge Talente als auch etablierte Stars treten hier auf und begeistern das Publikum. Die Atmosphäre im Venue wird als einzigartig und mitreißend beschrieben.
Die Besucher loben die Interpretationen der Musiker und Sänger, die bekannte Musikstücke auf ihre eigene Art präsentieren. Es wird als ein Ort empfohlen, den Fans bestimmter Musikrichtungen unbedingt besuchen sollten.