Im Rahmen des Bachfest 2025 München konzertiert das Barockensemble CONCERTO MÜNCHEN unter der Leitung von Johannes Berger im Orff-Zentrum München. Das Programm umfasst Werke von Johann Sebastian Bach.
Klassische Konzerte in München am 21.10.25: Konzert im Rahmen des Bachfest 2025 München
Im Rahmen des Bachfest 2025 München konzertiert das Barockensemble CONCERTO MÜNCHEN unter der Leitung von Johannes Berger im Orff-Zentrum München.
Auf dem Programm stehen ausschließlich Werke von Johann Sebastian Bach: Brandenburgisches Konzert Nr. 5 (BMV 1015), Sonate für Violine und Basso continuo (BWV 1023) und die Kantate „Ich habe genung“ (BWV 82a).
Das Barockensemble Concerto München hat sich in den wenigen Jahren seines Bestehens einen hervorragenden Ruf erarbeitet. 2016 von dem Organisten und Cembalisten Johannes Berger gegründet, begeistert das junge Originalklangensemble Publikum und Presse stets mit erfrischender Virtuosität und ansteckender Musizierfreude.
Es ist das herausragende Potenzial der einzelnen Musikerinnen und Musiker und die hohe gegenseitige Wertschätzung, die das international besetzte Ensemble einzigartig machen. Renommierte Auszeichnungen und Preise, wie etwa beim Wettbewerb für Alte Musik Brügge, dem Biagio Marini-Wettbewerb oder dem Grand Prix Bach de Lausanne, bestätigen die hochkarätige Besetzung der einzelnen Mitglieder. Concerto München
arbeitet regelmäßig mit namhaften Chören und Vokalensembles wie etwa dem Tölzer Knabenchor oder dem Heinrich-Schütz-Ensemble Vornbach sowie führenden Solisten zusammen.
Anna-Lena Elbert, Sopran
Dmitry Lepekhov, Solovioline
Barockensemble CONCERTO MÜNCHEN
Johannes Berger, Cembalo & Leitung
Klassische Konzerte
7.00-15.00 €
Orff-Zentrum München
Orff Zentrum München, Veranstaltungssaal
Kaulbachstr. 16, 80539, München
Di. 21.10.25 19:00
Bewertungen
Das Orff-Zentrum wird als sehr schöner Veranstaltungsort beschrieben, mit einem weißen Saal, der eine angenehme Atmosphäre bietet. Die Akustik wird als gut empfunden, obwohl etwas mehr Emotionalität in den Darbietungen der Künstler gewünscht wird. Trotzdem wird den jungen Talenten viel Glück und Erfolg für ihre musikalische Karriere gewünscht.
Es wird erwähnt, dass das Carl-Orff-Zentrum in der Kaulbachstraße idyllisch gelegen ist. Die Veranstaltungen werden als lehrreich und interessant beschrieben, mit herausragenden Darbietungen von Sängern und Pianisten. Einige Besucher haben jedoch angemerkt, dass die Veranstaltungen manchmal zu lang dauern können.
Insgesamt erhält das Orff-Zentrum eine Bewertung von 4,40/5 Sternen.