Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Klassische Konzerte in München am 24.06.25: Konzert und Filmvorführung

Der Film „Orlando“ erzählt das Leben des Komponisten Orlando di Lasso. Das Orff-Zentrum zeigt den Film und präsentiert Lassos Kompositionen.

Foto: TwoTickets.de / Unsplash

Der erst vor Kurzem fertiggestellte Film Orlando des belgischen Dokumentarfilmers und Regisseurs Joachim Thôme erzählt das abenteuerliche Leben Orlando di Lassos, des wohl bedeutendsten Komponisten der Hochrenaissance. Geboren im heutigen Belgien, fand Lasso nach Stationen in Italien, Frankreich und England 1556 eine dauerhafte Anstellung in München und machte die Residenzstadt der Wittelsbacher erstmals zu einer Musikmetropole von europäischem Rang. Das Orff-Zentrum zeigt den Film Orlando in voller Länge. Im ersten Teil des Abends präsentieren Mitglieder des Vokalensembles Cantus München ausgewählte weltliche und geistliche Kompositionen von Lasso, die Carl Orff 1935 zu einem Programm für den damals so genannten „Reichssender München“ zusammengestellt hatte. Orff bewunderte Orlando di Lasso zeitlebens; seine Werke stellten für ihn stets den „Inbegriff großer Musik“ dar.

Einführung: Dr. Bernhold Schmid (Editionsleiter a. D. der Orlando-di-Lasso Gesamtausgabe im Auftrag der Bayerischen Akademie der Wissenschaften)

Im Club für Stadtentdecker:innen erlebst du jeden Monat neue Veranstaltungen von Kultur über Entertainment bis hin zu Sport – immer zu zweit und per Freikarte!
Jetzt für 0,90 Cent mit dem Code NEWSFLASH24 testen!
Genre Icon
Genre:

Klassische Konzerte
Tickets Icon
Tickets:

7.00-15.00 €
Organizer Icon
Veranstalter:

Orff-Zentrum München
Location Icon
Veranstaltungsort:

Orff Zentrum München, Veranstaltungssaal
Kaulbachstr. 16, 80539, München
Date Icon
Termin:

Di. 24.06.25 19:00

Bewertungen

Das Orff Zentrum wird als sehr schöner weißer Saal beschrieben, in dem Veranstaltungen stattfinden. Die Akustik wird als gut empfunden, obwohl etwas mehr Emotionalität sowohl von den OpernsängerInnen als auch vom begleitenden Pianisten gewünscht wird. Es wird angemerkt, dass für eine bessere Darstellung wahrscheinlich ein Opernhaus mit entsprechender Akustik erforderlich wäre. Trotzdem wird den Künstlern viel Glück und Erfolg auf ihrem weiteren musikalischen Weg gewünscht.

Des Weiteren wird erwähnt, dass das Carl-Orff-Zentrum als Veranstaltungsort für Wettbewerbe und Preisverleihungen genutzt wird. Die Musik von Orff wird als anspruchsvoll beschrieben, aber die Leistung und stimmliche Fähigkeit der Künstler wird gelobt. Die Veranstaltungen werden als lehrreich und interessant beschrieben, jedoch wird angemerkt, dass sie manchmal etwas langatmig sein können.

Insgesamt wird das Carl-Orff-Zentrum als idyllisch beschrieben und als ein Ort, an dem musikalische Veranstaltungen stattfinden. Trotz einiger Kritikpunkte wird die Veranstaltungsstätte insgesamt positiv bewertet, was sich auch in einer Gesamtbewertung von 4,40/5 Sternen widerspiegelt.

Mehr twotickets Empfehlungen

nf24