Stephan Lucas, ein bekannter Strafverteidiger, erzählt von verhängnisvollen Begegnungen mit erschreckenden Folgen in seinem neusten Bühnenprogramm „Täter und Opfer“. Mit packendem True Crime „live on stage“.
Lesungen in München am 12.07.25: Stephan Lucas
Wie wird man zum Opfer eines Verbrechens? Wie lässt es sich verhindern? Wahre Geschichten, die uns die Augen öffnen
Tagtäglich berichten die Medien über grausame Verbrechen. Und wir fragen uns: Hätte das auch mir passieren können? Was muss geschehen, dass ich zum Opfer einer Straftat werde? Und was kann ich tun, um mich und meine Angehörigen davor zu schützen?
Stephan Lucas, einer der bekanntesten Strafverteidiger Deutschlands, geht diesen Fragen in seinem neusten Bühnenprogramm nach und erzählt von verhängnisvollen Begegnungen mit erschreckenden Folgen. Mit „Täter und Opfer“ präsentiert der Fachanwalt für Strafrecht packende True Crime „live on stage“.
»Seine Fälle fesseln die Leser.« Die Welt
Echte Fälle vom echten Strafverteidiger – ECHTE True Crime – Live!
»Als Strafverteidiger habe ich in den vergangenen 25 Jahren in weit mehr als 4.000 Fällen verteidigt. In allen Fällen wurde von den späteren Opfern irgendwann eine rote Linie überschritten, und das Verhängnis nahm seinen Lauf. Aus Erfahrung kann ich heute sagen: Solche roten Linien sind für jeden gezogen, ausnahmslos und egal, ob arm oder reich, jung oder alt, hell- oder dunkelhäutig, Mann, Frau oder divers. Jeder kann zum Opfer werden – jeder! Und wenn nicht wir selbst, dann womöglich uns nahestehende, von uns geliebte Menschen, enge Freunde, Geschwister, die Eltern, die eigenen Kinder.
Es ist zu wünschen, dass wir solche roten Linien rechtzeitig erkennen. Und auch wenn es keinen hundertprozentigen Schutz davor gibt, so haben wir eine unglaublich große Chance, dass wir nicht in Verbrechen verwickelt werden. Hiervon erzähle ich in meinem True-Crime-Programm.“
Stephan Lucas
Lesungen
24.50 €
Wirtshaus im Schlachthof
Wirtshaus im Schlachthof
Zenettistraße 9, 80337, München
Sa. 12.07.25 18:30
Bewertungen
Das Event mit Stephan Lucas wurde von den Besuchern positiv bewertet. Sie lobten seine humorvolle Darstellung des juristischen Daseins und fanden es unterhaltsam, lehrreich und sogar ein wenig verrückt. Ein Besucher war überrascht, dass es nicht mehr juristische Kabarettisten gibt. Ein anderer lobte den spannenden Monolog zu verschiedenen Rechtsfragen und die hervorragende Art der Präsentation. Er erhielt eine Vielzahl von juristischen Informationen, die ihm zuvor nicht bewusst waren.
Das Event erhielt insgesamt eine Bewertung von 4,50/5 Sternen.