Die Promi Padel WM verspricht jede Menge Action, Spaß und Emotionen im SAP Garden in München. Stars aus Sport und Entertainment kämpfen um den PadelCity-Cup.
Mit dem Ball in München am 18.10.25: DIE PROMI PADEL WM 2025

Die erste „Promi Padel WM“ – live verspricht am Samstag, den 18. Oktober im SAP Garden in München jede Menge Action, Spaß und Emotionen. 16 Promis kämpfen im Doppel um jeden Punkt – und den PadelCity-Cup! Stars aus Sport und Entertainment performen mit vollem Einsatz auf dem Court. In spannenden Padel-Matches geben unter anderem Mats Hummels, Christoph Kramer, Younes Zarou, Lena Gercke und Mischa Zverev alles.
Das Expertenteam Moderator Steven Gätjen, Field-Reporterin Vivi Geppert, Kommentator Marco Hagemann und Co-Moderator Chris Tall präsentieren „Die Promi Padel WM – Wer holt den PadelCity Cup?“ live in München. Das Event wird von ProSieben und Joyn in Partnerschaft mit dem größten deutschen Padelsport-Anbieter „PadelCity“ präsentiert. Spannung sind hier garantiert. Wer beweist sein Können auf dem Court? Welcher Promi sorgt für die spektakulärsten Ballwechsel? Und wer feiert am Ende den großen Triumph?
Padel ist die am schnellsten wachsende Sportart der Welt und erfreut sich auch im deutschsprachigen Raum wachsender Beliebtheit. Die Rückschlagsportart, die Elemente aus Tennis und Squash kombiniert, wird auf einem 10×20 Meter großen Feld gespielt, das von Glas- und Gitterwänden umgeben ist. Diese sind Teil des Spiels, wodurch längere und dynamische Ballwechsel entstehen. Gespielt wird in der Regel im Doppel – zwei gegen zwei. Kurzum: Ein spannender Schlagabtausch mit Fun-Faktor!
Mit dem Ball
37.55-197.15 €
S-Promotion Event GmbH
SAP Garden
Toni-Merkens-Weg 4, 80809, München
Sa. 18.10.25 20:00
Bewertungen
Die SAP Garden Arena wurde als Veranstaltungsort für das FLYING BACH Event genutzt. Besucher lobten die interessante Kombination von Breakdance und Johann Sebastian Bach. Obwohl die Veranstaltung nur knapp 70 Minuten dauerte, waren die Tänzer beeindruckend und zeigten ihr Können. Ein Besucher bemerkte sogar, dass ihm alleine vom Zuschauen bereits alles weh tat. Insgesamt erhielt die Arena eine Bewertung von 4,50/5 Sternen.