Florian Hackspiel inszeniert den Barbier von Sevilla neu, mit Figarossini als genialer Komponist und Feinschmecker in einem. Eine Oper voller Tempo und Esprit, überraschend aktuell und mit großer Nähe zum Publikum.
Oper in München am 19.07.25: DER BARBIER VON SEVILLA

GIOACHINO ROSSINIDER BARBIER VON SEVILLAKOMISCHE OPER
Regie: Florian Hackspiel ∙ Musikalische Leitung: Andreas Pascal Heinzmann
Hereinspaziert in das Gasthaus „Zum Schwan von Pesaro“, wo Meister Figaro – pardon, Figarossini – alle Fäden in der Hand hält! Als Komponist, Bühnenbildner, Koch und Barbier in einer Person spielt er mit seinen Figuren, dirigiert das Chaos und serviert Rossinis Meisterwerk mit einer ordentlichen Prise Humor.
HintergrundIm Jahr 1816 feiert Gioacchino Rossinis Der Barbier von Sevilla Uraufführung. Liebe, Eifersucht, Männerrivalität – die Opera Buffa, oder Komische Oper, ist spannend und mitreißend. Und sie soll Rossinis größter Erfolg werden! Tatsächlich widmet der Komponist seine zweite Lebenshälfte nicht mehr der Musik, sondern der Feinschmeckerei. Bis zu seinem Tod ist er ein leidenschaftlicher Koch. Bis heute kennen wir viele Gerichte „à la Rossini“. Bekannt ist er außerdem für seinen humorvollen, liebenswerten Charakter. In seiner italienischen Geburtsstadt Pesaro nennt man ihn auch „Schwan von Pesaro“.
NeufassungInspiriert von Rossinis Lebensgeschichte schafft Florian Hackspiel in seiner Inszenierung des Barbier von Sevilla den Figarossini. In ihm verschmelzen genialer Komponist und Feinschmecker zu einer Person. In dem Restaurant „Zum Schwan von Pesaro“ lädt Figarossini das Publikum zu seiner neusten Inszenierung ein. Die berühmte Oper wird so zum lebendigen Puppenspiel, voller Tempo und musikalischem Esprit. Doch während die Männer Pläne schmieden und Intrigen spinnen machen sie die Rechnung ohne Rosina.
Ganz im Sinne von Münchens kleinstem Opernhaus gestalten Florian Hackspiel und Andreas P. Heinzmann eine Oper in deutscher Sprache mit großer Nähe zum Publikum. Ein Fest für die Sinne, mitreißend, verspielt und überraschend aktuell – Der Barbier von Sevilla wie Sie ihn noch nie erlebt haben!
ENSEMBLE
Figarossini: Ivo Kovrigar / Bálint Szabó VeressAlmaviva: Anna Galushenko / Karolína PlickováRosina: Victoria Grilz / Julie NemerBartolo: Philipp Gaiser / Juho StènBasilio: Jan Bukowski / Manuel Pollinger
Regie: Florian HackspielMusikalische Leitung: Andreas P. HeinzmannArrangement: Andreas P. Heinzmann, Jörg-Oliver WernerBühnenbild: Thomas K. MörschbacherKostümbild: Annett LausbergMaskenbild: Sabine Tanriyiöver
Empfohlen ab 10 Jahren
Oper
22.80-50.20 €
Pasinger Fabrik GmbH
Pasinger Fabrik, Wagenhalle
August-Exter-Str. 1, 81245, München
Sa. 19.07.25 19:30
Bewertungen
Das Venue erhielt eine Bewertung von 5,00/5 Sternen und bietet eine einzigartige und ungewöhnliche Atmosphäre für Aufführungen. Sowohl die Bühne als auch das Bühnenbild sorgen für eine interessante Erfahrung, auch wenn einige Elemente wie Handpuppen und reduzierte Besetzungen verwendet werden. Das Publikum wird in die Vorstellung einbezogen und die Künstler begeistern mit ihren hervorragenden Stimmen. Trotz minimalistischer Ausstattung schaffen es die jungen Künstler, die Aufführungen sehr unterhaltsam zu gestalten. Das Orchester spielt ausgezeichnet und trägt zu einem gelungenen Gesamterlebnis bei.