Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Oper in München am 20.12.25: Barbier von Sevilla

Der Barbier von Sevilla feiert Erfolge in einer modernen Inszenierung, die Rossinis Meisterwerk mit Tempo und Esprit präsentiert. Ein Fest für die Sinne, voller Überraschungen und mit großer Nähe zum Publikum.

Foto: TwoTickets.de / Unsplash

DER BARBIER VON SEVILLA

KOMISCHE OPER von ROSSINI

Wiederaufnahme vom 12.12.25 bis 25.01.26

 

Hereinspaziert in das Gasthaus „Zum Schwan von Pesaro“, wo Meister Figaro – pardon, Figarossini – alle Fäden in der Hand hält! Als Komponist, Bühnenbildner, Koch und Barbier in einer Person spielt er mit seinen Figuren, dirigiert das Chaos und serviert Rossinis Meisterwerk mit einer ordentlichen Prise Humor.

 

Hintergrund

Im Jahr 1816 feiert Gioacchino Rossinis Der Barbier von Sevilla Uraufführung. Liebe, Eifersucht, Männerrivalität – die Opera Buffa, oder Komische Oper, ist spannend und mitreißend. Und sie soll Rossinis größter Erfolg werden! Tatsächlich widmet der Komponist seine zweite Lebenshälfte nicht mehr der Musik, sondern der Feinschmeckerei. Bis zu seinem Tod ist er ein leidenschaftlicher Koch. Bis heute kennen wir viele Gerichte „à la Rossini“. Bekannt ist er außerdem für seinen humorvollen, liebenswerten Charakter. In seiner italienischen Geburtsstadt Pesaro nennt man ihn auch „Schwan von Pesaro“.

 

Neufassung

Inspiriert von Rossinis Lebensgeschichte schafft Florian Hackspiel in seiner Inszenierung des Barbier von Sevilla den Figarossini. In ihm verschmelzen genialer Komponist und Feinschmecker zu einer Person. In dem Restaurant „Zum Schwan von Pesaro“ lädt Figarossini das Publikum zu seiner neusten Inszenierung ein. Die berühmte Oper wird so zum lebendigen Puppenspiel, voller Tempo und musikalischem Esprit. Doch während die Männer Pläne schmieden und Intrigen spinnen machen sie die Rechnung ohne Rosina.

 

Ganz im Sinne von Münchens kleinstem Opernhaus gestalten Florian Hackspiel und Andreas P. Heinzmann eine Oper in deutscher Sprache mit großer Nähe zum Publikum. Ein Fest für die Sinne, mitreißend, verspielt und überraschend aktuell – Der Barbier von Sevilla wie Sie ihn noch nie erlebt haben!

 

Pressestimmen:

„Der Barbier von Sevilla in der Pasinger Fabrik – Rossinis Witz auf die Spitze treiben“, SZ, Klaus Kalchschmid, 27.6.25

„Die Wendung, dass sich die selbstbewusste Rosina hier einmal in eine junge Frau namens Almaviva verliebt, fügt der Aufführungstradition außerdem einen reizvollen modernen Twist hinzu.“ AZ, Michael Bastian Weiß, 28.6.25

„Mit Rossinis „Barbier von Sevilla“ gelingt der Pasinger Fabrik ein Wurf“, Münchner Merkur, Tobias Hell, 30.6.25

Im Club für Stadtentdecker:innen erlebst du jeden Monat neue Veranstaltungen von Kultur über Entertainment bis hin zu Sport – immer zu zweit und per Freikarte!
Jetzt für 0,90 Cent mit dem Code NEWSFLASH24 testen!
Genre Icon
Genre:

Oper
Tickets Icon
Tickets:

26.00-44.00 €
Organizer Icon
Veranstalter:

Pasinger Fabrik GmbH
Location Icon
Veranstaltungsort:

Pasinger Fabrik, Wagenhalle
August-Exter-Str. 1, 81245, München
Date Icon
Termin:

Sa. 20.12.25 19:00

Bewertungen

Das Veranstaltungsort wurde von den Besuchern mit 5,00/5 Sternen bewertet. Die Bühne und das Bühnenbild sorgten anfangs für Bedenken, aber die Aufführungen waren dennoch interessant und unterhaltsam. Sowohl die Opernaufführung als auch die Darstellung mit Marionetten und Handpuppen wurden gelobt. Die Musiker begleiteten die Aufführung hervorragend. Das Publikum war von der ungewöhnlichen Vorstellung begeistert und bedankte sich mit Bravorufen und Pfiffen.

Bei der Aufführung von „Die schöne Galathée“ lobten die Besucher die jungen Künstler für ihre sehr gute Stimme und ihre Textsicherheit. Trotz minimalistischer Ausstattung sorgten sie mit vielen tollen Ideen für eine unterhaltsame Vorstellung. Das Orchester spielte ausgezeichnet und trug zum Gesamterlebnis bei.

Mehr twotickets Empfehlungen

nf24