Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Reggae & World Musik in Waldkraiburg am 05.07.25: Sonic Pluriverse Festival: Bass Cultures

Das Sonic Pluriverse Festival: Bass Cultures erkundet globale Soundsystem-Kulturen mit Reggae-Beats und Dubstep-Drops. Ein Raum für Kulturaustausch und Community-Dialog.

Foto: TwoTickets.de / Unsplash

Sonic Pluriverse Festival: Bass Cultures erkundet die Kultur der Soundsystems als globales Phänomen. Von satten Reggae-Beats bis zu wuchtigen Dubstep-Drops verknüpft das Programm Erfahrungen, Dialoge und Soundpraktiken im internationalen Austausch. Während des Sommers 2025 mixen tief in Bass-Kulturen verankerte Musiker*innen in Live-Auftritten Rhythmen und Melodien zu Geschichten von Widerstand und Solidarität. Über den gesamten Sommer 2025 präsentiert Sonic Pluriverse Festival: Bass Cultures diverse Programmangebote für den Tag sowie Konzerte und DJ Sets am Abend. Das Festival versteht sich als Raum für Kulturaustausch und Community-Dialog, als Begegnungsort von Stimmen, Rhythmen und Storys.

Mohini Dey

Mohini Deys 2023 erschienenes Debütalbum war eine Sensation mit seiner einzigartigen Verbindung von Jazz-Bass und traditioneller indischer Musik. Von Kindheit an von ihren Eltern gefördert, lernte Dey, E-Bass zu spielen. Mit dreizehn Jahren schrieb sie ihren ersten Song, der auch auf ihrem Debütalbum zu finden ist. Mit vierzehn begleitete sie den US-amerikanischen Jazzgitarristen Mike Stern auf dessen Tournee durch Indien. Später führten ausgedehnte Forschungsreisen sie in die ländlichen Gebiete Nord- und Südindiens, wo sie mit traditionellen Künstler*innen, vor allem Trommler*innen, musizierte. „I’m thinking like a drummer“, sagt sie über ihre Spielweise. Gemeinsam mit ihrem Ehemann Mark Hartsuch am Saxofon und Gino Banks am Schlagzeug gründete sie das Trio MaMoGi, in dem sie mit ihrem unverwechselbaren E-Bass traditionelle indische Musik, geprägt vor allem von Mridangam und Tabla, mit Jazz, Funk und Metal zusammenbringt. Sie ist nicht nur Bassistin, sondern auch Arrangeurin, Sängerin und Produzentin und arbeitete mit Legenden wie Quincy Jones, Zakir Hussain und Stanley Clarke zusammen. Forbes India führt sie im Jahr 2015 auf der Liste der erfolgreichsten Musiker*innen unter 30, Music Radar unter den Top Ten der Bassist*innen des 21. Jahrhunderts. Für das Sonic Pluriverse Festival: Bass Cultures kommt sie nun erstmals nach Deutschland.

Ana Tijoux

Ana Tijoux wurde als Tochter chilenischer Eltern in Frankreich geboren. Die Familie war vor Augusto Pinochets Militärdiktatur geflohen und konnte erst 1993 zurückkehren. So zog Tijoux in ein ihr noch unbekanntes Land und schloss sich in Santiago der Rap-Szene an, in der die chilenische Geschichte und Gegenwart kritisch verhandelt werden.

2006 erschien ihre erste Single und ihre Karriere nahm Fahrt auf. Sie profilierte sich als Rapperin und Singer-Songwriterin mit starken Texten und einer explizit politischen und feministischen Botschaft sowie einer eingängigen Mischung aus Hip-Hop, Funk, Soul, Jazz, andiner Folkmusik und lateinamerikanischen Rhythmen, die ihr mehrere Preise und Grammy-Nominierungen einbrachten. Die Verwendung eines ihrer Songs in der US-amerikanischen Serie Breaking Bad gab ihrer Karriere einen weiteren Schub. 2023 veröffentlichte sie neben ihrem fünften Studioalbum auch ihren ersten Gedichtband, Sacar la voz. Immer geht es in ihren Texten um soziale Ungleichheit, Frauenrechte, Umweltzerstörung, Widerstand, Solidarität, Rebellion und ihren Rat: „Verliere nicht Dein Lachen.“

Sarah Farina

Sarah Farina ist eine international agierende DJ, Produzentin und Kuratorin aus Berlin. Zusammen mit Freund*innen kuratiert und organisiert sie die Eventreihe Emergent Bass. Lange bevor Awareness für allgemeingültige Regeln auf dem Dancefloor sorgte, setzte sie sich für Inklusion und Respekt ein und feierte afro-diasporische Einflüsse in der Underground-Clubkultur. Ihren Genre-übergreifenden Stil nennt sie Rainbow Bass. Zusammen mit Kerstin Meißner gibt Sarah Farina ihrer Musik im Projekt Transmission, das bereits mehrfach im HKW gastierte, ein theoretisches und politisches Fundament.

19:00-20:00 Mohini Dey

20:30-22:00 Ana Tijoux

22:00-00:00 Sarah Farina (DJ-Set, Sylvia Wynter Foyer)

Im Club für Stadtentdecker:innen erlebst du jeden Monat neue Veranstaltungen von Kultur über Entertainment bis hin zu Sport – immer zu zweit und per Freikarte!
Jetzt für 0,90 Cent mit dem Code NEWSFLASH24 testen!
Genre Icon
Genre:

Reggae & World Musik
Tickets Icon
Tickets:

19.00-23.00 €
Organizer Icon
Veranstalter:

Haus der Kulturen der Welt
Location Icon
Veranstaltungsort:

Haus der Kultur
Braunauerstraße 10, 84478, Waldkraiburg
Date Icon
Termin:

Sa. 05.07.25 19:00

Mehr twotickets Empfehlungen

nf24