Mit leidenschaftlichem Gesang und feurigem Tanz wird dem Thema der Liebe einen Abend lang gehuldigt. Romantische Lieder aus Spanien und Lateinamerika bieten eine vielfältige Darstellung von Liebe.
Tanz in München am 13.02.25: Amor! Amor! Amor!

Mit rassiger Flamencogitarre und virtuosem Violoncello und Bandoneon, mit leidenschaftlichem Gesang, Percussion und feurigem Tanz wird dem Thema der Liebe einen Abend lang gehuldigt.
Amor! Amor! Amor! das sind romantische, humorvolle, spannende, erotische, freche, süß-melancholische, lebenslustige Lieder aus Spanien und Lateinamerika. In den Rumbas und Volksliedern, in den Romanzen und Balladen und natürlich im Flamenco, seinen Guajiras und Colombianas, seinen Sevillanas und Tangos finden wir das Thema der Liebe in allen Spielarten vor: von Liebesglück und Liebesleid, von verlorenen Illusionen, erfüllten Hoffnungen, verpassten Gelegenheiten, gestillter Sehnsucht und Träumen, Träumen, Träumen …
Großes romantisches Kino mit „Carmen-Inventar“ aus Vollmond, Kastagnetten und Torero verschmilzt mit kleinen sympathischen oder (n)e(u)rotischen Liedern über Liebende und Leidende, Heilige und Sünder, über Protagonisten im Welttheater der Liebe.
Federico Garcia Lorcas leidenschaftliche „Sonette der dunklen Liebe“, Strophen des großen Poeten der Liebe Pablo Neruda, betörende spanisch – sephardische Romanzen-Verse des Mittelalters wechseln mit bildreichen, einfachen doch eindringlichen Strophen der traditionellen Flamencomusik und Liedern spanischer Cantautores. Ein Abend, der Liebe gewidmet.
Tanz
15.00-20.00 €
ars musica e.V. München
Kulturzentrum LUISE
Ruppertstraße 5, 80337, München
Do. 13.02.25 19:30
Bewertungen
Das Kulturzentrum Luise wird mit 5,00/5 Sternen bewertet. Die Besucher loben die schöne Musik und die tolle Stimmung bei den Konzerten. Es wird besonders die interessante Kombination von orientalischen und spanischen Einflüssen gelobt. Die Musiker werden als sympathisch und vielseitig beschrieben. Der Saal wird als angemessen und nett empfunden. Insgesamt wird das Kulturzentrum Luise als empfehlenswert für verschiedene Veranstaltungen bezeichnet.