Die 7 Typen werden meisterhaft von Wenk dargestellt, der mit scharfer Stimme und überzeugender Wandlungsfähigkeit brilliert. Ein spritzig-prickelndes Erlebnis, das abrupt endet, wenn es am schönsten ist.
Theater in München am 09.08.25: Die 7 Typenshow
„Die Tranfunzel ist ein gemütlicher Österreicher, der Fetzer ein dynamischer Italiener, das Lästermaul ein feilschender orientalischer Händler, der Großkotz ist US-Amerikaner, dessen bester Freund Dow Jones heißt. Das Flittchen wandelt sich zum französischen Gigolo Francois und der Geizhals ist Mundart sprechender Schweizer, der mit feldgrauem Zöllner-Käppi über die „Dütsche“, Schweizerfranken und Nummernkonten räsoniert…
Herrlich, wie Wenk als Professor Schrenk sich beim Dozieren mit scharfer Stimme an ein Stehpult klammert und dabei den Blick durch dicke Brillengläser auf sein in Leder gebundenes Traktat heftet. Überzeugend schlüpft er danach in die jeweilige Rolle und beweist seine Wandlungsfähigkeit.
Ob Parodie, Monolog oder schlagfertiger Dialog mit dem Publikum, der Abend gerät in Bewegung und wird zum spritzig-prickelnden Erlebnis und endet abrupt mit dem Binnix – wenn es am schönsten ist, soll man bekanntlich aufhören.“
Theater
25.00 €
Galli Theater München
Galli Theater München
Türkenstraße 86, 80799, München
Sa. 09.08.25 20:00
Bewertungen
Das Gallitheater in München wird als eines der kleinsten Theater der Stadt beschrieben. Bei der Veranstaltung „Die 7 Typenshow“ handelte es sich um ein Einmann-Stück, bei dem der Schauspieler 7 verschiedene Rollen spielte. Die Darbietung wurde als lustig, aber auch kritisch empfunden.
Die Zuschauer lobten den Schauspieler Wenk für seine Darstellung der verschiedenen Charaktere mit unterschiedlichen Sprachen und Dialekten. Die verschiedenen Typen, darunter ein gemütlicher Österreicher, ein dynamischer Italiener und ein feilschender orientalischer Händler, wurden als wandlungsfähig und unterhaltsam beschrieben.
Die Besucher empfanden die Aufführung als kurzweilig und konnten sich in manchen Charakteren wiedererkennen. Insgesamt wurde der Abend als unterhaltsam und gelungen bewertet.
Die Atmosphäre im Gallitheater wurde als gemütlich und wohnzimmerartig beschrieben. Obwohl der Zusammenhang zwischen den verschiedenen Typen und der Darstellung des Schauspielers nicht immer klar war, wurde der Abend insgesamt als sehr schön und unterhaltsam empfunden. Die Veranstaltung erhielt eine Bewertung von 4,83/5 Sternen.