Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Theater in München am 17.07.25: Früchte des Zorns

Steinbecks Roman „Früchte des Zorns“ sorgte für Aufsehen und erhielt später den Pulitzerpreis. Die Geschichte der Familie Joad in der Great Depression berührt bis heute.

Foto: TwoTickets.de / Unsplash

John Steinbecks Roman „Früchte des Zorns“ löste bei seiner Veröffentlichung 1939 einen Skandal aus. Für die ungeschönte Sozialkritik des Romans wurde Steinbeck Umstürzler geschimpft und erhielt Morddrohungen. Später wurde der Bestseller mit dem Pulitzerpreis ausgezeichnet, verfilmt und 1962 erhielt Steinbeck den Literaturnobelpreis. Der Roman nimmt das Schicksal einer Gruppe amerikanischer Klimaflüchtlinge zur Zeit der Great Depression in den Fokus. In der Dust Bowl haben viele Farmer durch jahrelange, zum Teil menschgemachte Dürren ihre Ernten verloren und können die Pacht für ihr Land nicht mehr bezahlen. So verlassen sie in den 1930er-Jahren zu Hunderttausenden ihre Heimat und machen sich auf den Weg ins 2000 Kilometer entfernte Kalifornien, dem vermeintlich gelobten Land. Auch die verarmte Farmersfamilie Joad begibt sich auf die lange und beschwerliche Suche nach Arbeit und einem neuen Leben. Doch stattdessen erwarten sie nur Ausbeutung, Hunger und Fremdenfeindlichkeit.

Steinbeck schrieb seinen Jahrhundertroman zutiefst bewegt vom Elend, das er in einem Flüchtlingslager dokumentierte, und mit dem erklärten Ziel, Empörung über die sozialen und politischen Missstände zu wecken, die von einer ungerechten Wirtschaftsordnung und der Zerstörung der Umwelt hervorgerufen werden. Regisseur Max Lindemann begleitet in seiner Inszenierung die Familie Joad auf den Flüchtlingstrecks und untersucht die politischen Umstände, die heute zu globalem Ausmaß angewachsen sind.

2 Stunden 50 Minuten, eine Pause

Premiere am 04. Dezember 2024

Regie Max Lindemann

Bühne Marlene Lockemann

Kostüme Eleonore Carrière

Mitarbeit Bühne Sina Manthey

Musik Sonja Deffner

Lichtdesign David Jäkel

Dramaturgie Anouk Kesou

Regieassistenz Malin Kraus

Bühnenbildassistenz Ellen Schäfer

Kostümassistenz Jonas Konrad

Besetzung

Tom Joad Max Poerting

Jim Casy Lorenz Hochhuth

Vater Joad Lukas Darnstädt

Mutter Joad Anne Stein

Großmutter Joad Henriette Nagel

Al Joad Julian Gutmann

John Joad Alexandros Koutsoulis

Rose Joad Ruth Bohsung

Connie Rivers Kjell Brutscheidt

Im Club für Stadtentdecker:innen erlebst du jeden Monat neue Veranstaltungen von Kultur über Entertainment bis hin zu Sport – immer zu zweit und per Freikarte!
Freikarten schon vergeben.
Genre Icon
Genre:

Theater
Tickets Icon
Tickets:

15.00-39.00 €
Organizer Icon
Veranstalter:

Münchner Volkstheater GmbH
Location Icon
Veranstaltungsort:

Münchner Volkstheater
Tumblingerstraße 29, 80337, München
Date Icon
Termin:

Do. 17.07.25 19:30

Bewertungen

Das Veranstaltungszentrum wird insgesamt positiv bewertet, mit einer Gesamtbewertung von 4,45/5 Sternen. Die Besucher loben die interessante Thematik und die hohe Qualität der Aufführungen. Einige erwähnen jedoch, dass die Inszenierungen manchmal etwas überdreht wirken. Trotzdem wird das Ambiente als toll beschrieben und es wird empfohlen, sich die Veranstaltungen anzuschauen.

Mehr twotickets Empfehlungen

nf24