Der Räuber Kneissl sucht Unterschlupf im Dachauer Moos und bittet den Bader um Hilfe. Die anfängliche Angst wandelt sich in Solidarität, doch die Polizisten sind schon auf der Spur.
Theater in München am 19.09.25: »Zuagricht, hergricht, higricht«
Gnadenlos gejagt von der Obrigkeit findet der Räuber Kneissl beim „Bader“ im Dachauer Moos Unterschlupf. Das trifft sich nur zu gut, hat der Kneissl Hias doch ein „arg hinterlistiges Anliegen“, bei dem ihm nur der Bader behilflich sein kann… So wandelt sich die anfängliche Angst vor dem Eindringling immer mehr in Solidarität, zumal es dem „großen Rauberer“ anscheinend auch die Zenz, das Mündel vom Bader, angetan hat. Doch was tun, wenn die schießwütigen „Blaumeiserln“, die Polizisten aus der Stadt, gefolgt vom Boandlkramer, das Haus umzingeln und ihre Spur immer hartnäckiger weiterverfolgen?
Da bleibt wohl nur noch die Flucht – aber wie? Sehen Sie selbst, was auf den Iberl-Kneissl wirklich wartet: die Gendamerie und der Sanserer, oder doch noch die große Freiheit mit einer neuen Liebe?
Nicht nur der Kneissl Hias, 1902 in Augsburg hingerichtet, sondern auch Georg Maiers Version der Geschichte ist mittlerweile Kult geworden. Eine kongeniale Komödie, die spielerisch amüsant Historie und Fiktion miteinander vermischt…
Theater
25.00 €
Georg Maier`s Iberl Bühne
Iberl Bühne im Augustiner Stammhaus
Herzogspitalstraße 6, 80331, München
Fr. 19.09.25 20:00
Bewertungen
Die Bewertungen für die Veranstaltungen in dieser Location sind durchweg positiv. Die Schauspieler werden für ihre Leistung gelobt und das Publikum schätzt die Interaktion während der Aufführungen. Es wird besonders hervorgehoben, dass die Schauspieler auf Zwischenrufe und Aktionen des Publikums eingehen und sie somit in das Geschehen einbeziehen. Die Veranstaltungen werden als unterhaltsam und amüsant beschrieben.
Die Themen der Stücke werden als aktuell und relevant empfunden. Die Location selbst wird als gemütlich und passend für die Veranstaltungen beschrieben. Einziges Manko, das in einer der Bewertungen erwähnt wird, ist die fehlende Möglichkeit, vor Ort zu essen. Die Beschilderung wird ebenfalls kritisiert.
Insgesamt wird die Location mit 4,68 von 5 Sternen bewertet, was auf eine hohe Zufriedenheit der Besucher hinweist.