Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Theater in München am 20.09.25: Die unendliche Geschichte

Die Inszenierung von Die unendliche Geschichte fesselt Kinder ab 7 Jahren. Bastian Balthasar Bux entdeckt ein magisches Buch und erlebt unglaubliche Abenteuer.

Foto: TwoTickets.de / Unsplash

Wenn Bücher lebendig werden

Was wäre die Welt ohne Fantasie? Welche Bedeutung haben Theater und Literatur für unser Leben in einer zunehmend digitalen Welt? Und wie würden Menschen miteinander umgehen, wenn sie sich keine Geschichten mehr erzählen könnten? Diese und viele weitere Fragen stehen im Mittelpunkt von Michael Endes Die unendliche Geschichte. Die Geschichte des Kult-Romans fesselt in dieser Inszenierung Kinder ab 7 Jahren.

Magische Welt der Bücher

Bastian Balthasar Bux wird ständig von seinen Klassenkameraden geärgert und flüchtet daher oft und gerne in die Welt der Bücher. Als er sich eines Tages auf dem Schulweg vor seinen Peinigern verstecken muss, landet er durch Zufall in einem alten Antiquariat. Dort stößt Bastian auf ein Buch, das eine geradezu magische Anziehungskraft auf ihn hat: Es ist Die unendliche Geschichte. Bastian kann nicht anders – er stiehlt das Buch, versteckt sich damit auf dem Dachboden seiner Schule und beginnt zu lesen. Das Buch erzählt vom Land Phantásien, das in riesiger Gefahr schwebt. Immer größere Teile des Landes werden vom Nichts verschlungen und seine Herrscherin, die Kindliche Kaiserin, leidet an einer mysteriösen Krankheit, von der sie kein Arzt erlösen kann. Alle Hoffnung liegt auf dem jungen Atréju, der durch das zerfallende Phantásien geschickt wird, um ein Menschenkind zu finden, das der Kindlichen Kaiserin einen neuen Namen geben kann: Denn nur das kann sie und Phantásien jetzt noch retten…

Bastians Schicksal

Atemlos verfolgt Bastian Atréjus unglaubliche Abenteuer. Sein Wunsch, den Bewohnern dieses wunderreichen Landes zu helfen, wird immer stärker, bis das Buch schließlich Bastians eigene Geschichte zu erzählen scheint. Sollte er, Bastian Balthasar Bux, tatsächlich das gesuchte Menschenkind sein?

Junges Theater Bonn

Das Junge Theater Bonn hat Michael Endes Roman Die unendliche Geschichte in einer völlig neuen Bühnenbearbeitung produziert und mit enormem Aufwand auf die Bühne gebracht. An der Inszenierung wirken das gesamte Profiensemble des JTB, mehrere Puppenspieler sowie in den Rollen von Bastian, Atréju und der Kindlichen Kaiserin professionell angeleitete Kinder mit.

Die unendliche Geschichte | 19. – 21.09.2025

Im Club für Stadtentdecker:innen erlebst du jeden Monat neue Veranstaltungen von Kultur über Entertainment bis hin zu Sport – immer zu zweit und per Freikarte!
Jetzt für 0,90 Cent mit dem Code NEWSFLASH24 testen!
Genre Icon
Genre:

Theater
Tickets Icon
Tickets:

11.00 €
Organizer Icon
Veranstalter:

Deutsches Theater München Betriebs GmbH
Location Icon
Veranstaltungsort:

Deutsches Theater München
Schwanthalerstraße 13, 80336, München
Date Icon
Termin:

Sa. 20.09.25 18:30

Bewertungen

Das Deutsche Theater wird von den Besuchern sehr gelobt. Es wird als ein Ort mit großartigen Aufführungen, talentierten Sängern und Musikern sowie einer tollen Kulisse beschrieben. Die Veranstaltungen sind immer unterhaltsam und bieten einzigartige Erlebnisse. Die Plätze sind gut und die Atmosphäre ist wunderbar. Viele Besucher empfehlen das Deutsche Theater weiter und freuen sich auf zukünftige Veranstaltungen.

Die Bewertung für das Deutsche Theater beträgt 4,77/5 Sterne.

Mehr twotickets Empfehlungen

nf24