Die Schauspielstudenten präsentieren Szenen und Monologe, Eintritt frei mit Einlasskarte.
Theater in München am 23.05.25: Szenen & Monologe
Die Studierenden der 2., 3. & 4. Jahrgänge Schauspiel zeigen Szenenarbeiten und Monologe.
Eintritt frei, Einlasskarte erforderlich!
Theater
€
Bayerische Theaterakademie August Everding
Bayerische Theaterakademie August Everding im Prinzregententheater
Prinzregentenplatz 12, 81675, München
Fr. 23.05.25 11:00
Bewertungen
Das Venue hat eine interessante Bühne, auf der alles unter der Bühne gespielt wird. Die Tänzer müssen über eine lange Leiter von ganz oben einlaufen, was anstrengend und langwierig ist. Es gibt eine Szene mit einer riesigen Designer Saftpresse, die den Weltuntergang symbolisiert. Die tänzerische Leistung war beeindruckend, auch wenn die Tänzer auf engstem Raum zusammengepfercht waren. Am Ende kommt sogar eine Putzfrau zum Aufwischen, was verrückt ist.
Die Absolventen haben eine tolle Leistung auf die Bühne gebracht, besonders der Anfang und das Ende des Stücks haben den Rezensenten begeistert. Es gab auch eine Szene, in der sich die Charaktere in ihrer Muttersprache zuprosteten. Die Ideen zur Darstellung von Gemeinschaft und Individualität waren tänzerisch sehr gut umgesetzt.
Die Idee Musicals und Opern in einer Veranstaltung zu kombinieren wurde sehr positiv aufgenommen. Die Sänger und Entertainer haben mit Herz und Seele performt und die Zuschauer begeistert. Die Stimmung war so gut, dass die Besucher mit guter Laune nach Hause gegangen sind.
Das Stück „ICH, DEIN GROSSER ANALOGER BRUDER, SEIN VERFICKTER KATER UND“ thematisiert Totalitarismus, Dystopie und das Leben in einer WG. Die Inszenierung war fantasievoll und die jungen Schauspieler sehr motiviert. Trotz des kargen Bühnenbilds wurden die langen Texte mit Leichtigkeit gesprochen und die tänzerischen Einlagen waren beeindruckend.
Das Venue hat insgesamt eine Bewertung von 4,91/5 Sternen erhalten.