Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Theater in Nürnberg am 13.11.25: [Ver]Kümmern – Premiere

Willkommen zuhause! Hier können ihre Wünsche Gestalt annehmen! Wie lässt sich der Gender Care Gap schließen?

Foto: TwoTickets.de / Unsplash

Willkommen, wie schön, dass Sie da sind. Heute geht es um Sie! Wir möchten Ihnen heute eine Möglichkeit eröffnen. Denn hier, an diesem Ort, ist alles möglich! Hier können ihre Wünsche, ihre Pläne, ihre Ziele Gestalt annehmen! Wir kümmern uns um Sie! Willkommen zuhause! 

Gesellschaftlich hält sich hartnäckig das Bild der Frau als »Fürsorgerin« und »Hüterin des Hauses«. Eigenschaften wie Einfühlungsvermögen, Aufopferungsbereitschaft und Organisationstalent werden Frauen oft zugeschrieben – als wären sie angeboren und biologisch festgeschrieben. Welche historischen, sozialen und politischen Entwicklungen haben dieses Rollenbild geprägt, wie haben Frauenbewegungen es herausgefordert und wo ist bis heute Veränderung sichtbar? Und nicht zuletzt: Wie lässt sich der Gender Care Gap schließen? 

2021 brachte Nina Vieten mit »I do the same job bleeding« ein Stück über Menstruation auf die Gostner-Bühne, dieses Mal wendet sie sich dem Thema Care-Arbeit zu. Dabei verwebt sie dokumentarisches Material, persönliche Geschichten und historische Recherchen mit performativen Elementen, Schauspiel und Musik. 

Mit: Filia Herden, Rebecca Kirchmann, Christin Wehner

Regie: Nina Vieten

Bühne & Kostüme: Paulina Radic

Dramaturgie: Christine Haas

Premiere: 13.11.2025

Spielort: Gostner Hoftheater

Im Club für Stadtentdecker:innen erlebst du jeden Monat neue Veranstaltungen von Kultur über Entertainment bis hin zu Sport – immer zu zweit und per Freikarte!
Jetzt für 0,90 Cent dem Code NEWSFLASH24 testen und diese Freikarten sichern!
Genre Icon
Genre:

Theater
Tickets Icon
Tickets:

21.00-23.00 €
Organizer Icon
Veranstalter:

Gostner Hoftheater e. V.
Location Icon
Veranstaltungsort:

Gostner Hoftheater
Austraße 79, 90429, Nürnberg
Date Icon
Termin:

Do. 13.11.25 20:00

Bewertungen

Das Venue wird als vielseitig und flexibel beschrieben, da mit einfachen Mitteln immer wieder verschiedene Szenarien dargestellt werden können. Die Schauspieler haben viel Text und das Publikum muss aufmerksam bleiben. Es handelt sich um keine klassische Kriminalkomödie und man muss sich auf die absurde und irrwitzige Komödie einlassen.

Beim Zwei-Personen-Stück „Leichenschmaus“ wurden normale Stühle flexibel in das Stück integriert, was faszinierend war. Die musikalischen Darbietungen der beiden Künstler wurden als passend und erfrischend beschrieben. Das Stück war kurzweilig, unterhaltsam und tragisch-komisch, mit vielen Situationen, die man aus eigenen Familientreffen kennt. Insgesamt war es ein tolles Erlebnis.

Das Venue wird insgesamt mit 4,50/5 Sternen bewertet.

Mehr twotickets Empfehlungen

nf24