Bernd Seidel präsentiert seine letzte Inszenierung im Wolf-Ferrari-Haus mit einer ganz besonderen Produktion. Ein Abend voller Poesie, Musik und Tanz.
Theater, Shows & Comedy in Ottobrunn am 11.10.25: Die Liebe tanzt mit Dir

Premiere: Samstag, 11. Oktober 2025, 19:30 Uhr – Wolf-Ferrari-Haus, Ottobrunn
Seidels letzte Inszenierung für das Wolf-Ferrari-Haus – mit Special Guest Marianne Sägebrecht
Mit „Die Liebe tanzt mit Dir – ein Liebes-Epos“ präsentiert Bernd Seidel nach vielen erfolgreichen Jahren seine letzte Inszenierung mit einer ganz besonderen Produktion im Wolf-Ferrari-Haus.
Gerade in Zeiten, in denen die Stimmen von Egoismus, Spaltung und rauem Ton übermächtig scheinen, setzt Seidel ein kraftvolles Zeichen: ein Abend voller Poesie, Musik, Tanz und Schauspiel – getragen von der Überzeugung, dass ohne Liebe, Zusammenhalt und Menschlichkeit kein Aufbruch gelingen kann.
In seinem Liebes-Epos spannt Seidel den Bogen von Geburt bis Neubeginn, durch Ekstase, Symbiose und Liebestod. Die Inszenierung verbindet Schauspiel, Gesang, Tanz und Performancekunst zu einem intensiven Bühnenereignis.
Ein hochkarätiges Ensemble verleiht diesem Abend seine besondere Strahlkraft:
- Gloria Gray – die bekannte bayerische Allround-Künstlerin – und Marc-Andree Bartelt gestalten mit Gesang und Spiel ein Paar auf der Reise durch alle Stationen der Liebe.
- Der Butoh-Tänzer Stefan Maria Marb, Derwisch Boris Kammin sowie die klassischen Tänzer Julia Bottenhorn und Oliver Exner (Choreografie: Eckard Päsler, Tanzforum München) bringen spirituelle Tiefe und tänzerische Präzision ein.
- Poetisch kommentiert wird das Geschehen von den Stereo-Sisters Anina und Anouschka Doinet, die wie ein kleiner griechischer Chor wirken.
- Die eigenwilligen, berührenden Kompositionen von Masako Ohta verweben sich als musikalischer Klangteppich durch den gesamten Abend.
Als Höhepunkt dieser letzten Inszenierung konnte Seidel seine langjährige Freundin, die international bekannte Schauspielerin Marianne Sägebrecht, für einen besonderen Gastauftritt gewinnen.
Unterstützt wurde die Produktion von Beginn an durch den Schauspieler Patrick Gabriel, der mit großer Leidenschaft zum Gelingen beitrug.
Ein außergewöhnliches Theaterexperiment, das man so nicht alle Tage erleben wird – voller Hingabe, Intensität und künstlerischer Vielfalt.
Karten: 21,50 € / 25,50 €
Tickets: 089 608 08 302 oder www.reservix.de
Theater, Shows & Comedy
21.50-25.50 €
Tat Kreativ Akademie
Wolf-Ferrari-Haus
Rathausplatz 2, 85521, Ottobrunn
Sa. 11.10.25 19:30
Bewertungen
Das Wolf-Ferrari-Haus in Ottobrunn wird durchgehend positiv bewertet. Es wird als ein Ort für anspruchsvolle Theaterveranstaltungen beschrieben, bei denen talentierte und dynamische junge Schauspieler in phantasievollen Kostümen auftreten. Die Inszenierungen werden als fesselnd und berührend beschrieben, wobei klassische Theaterstücke aufgeführt werden, die sich mit dem Thema der Liebe auseinandersetzen. Das Bühnenbild wird als schlicht, aber effektiv beschrieben und die Aufführungen als sehr gelungen gelobt. Auch die Licht- und Tontechnik bei anderen Veranstaltungen im Wolf-Ferrari-Haus werden positiv hervorgehoben. Insgesamt erhält das Wolf-Ferrari-Haus eine Bewertung von 4,43/5 Sternen.