Poetry in Motion vereint Wort und Beats zu einem bunten Gesamterlebnis, das unter die Haut geht und keinen unberührt lässt. Hochklassige Slam Poetinnen und Poeten in gemütlicher Atmosphäre!
Vorträge & Diskussionen in München am 17.11.25: Poetry in Motion

Mit Emil Engelhardt (Hannover), Mona Harry (Kiel), Frank Klötgen (München)
Moderation: Ko Bylanzky
An den Turntables: Simian Keiser
Wort und Beats zu einem bunten Gesamterlebnis vereint, das unter die Haut geht und keinen unberührt nach Hause gehen lässt: Poetry in Motion. Hochklassige Slam Poetinnen und Poeten in zugleich gemütlicher und aufregender Atmosphäre! Alle drei Abendgäste haben mit mindestens 25 Minuten genug Zeit, um das Publikum ganz in ihren Lyrikkosmos mitzunehmen. Am DJ-Pult sorgt Simian Keiser für zündenden Sound, und Ko Bylanzky ist wieder der perfekte Gastgeber. Kommt vorbei!
Vorträge & Diskussionen
6.00-9.00 €
Stiftung Lyrik Kabinett
Lyrik Bibliothek
Amalienstr. 83a, 80799, München
Mo. 17.11.25 20:00
Bewertungen
Die Veranstaltung „Poetry in Motion“ im Lyrik Kabinett erhält eine Bewertung von 4,80/5 Sternen. Besonders Elias Hirschl und Jessy James la Fleur wurden positiv hervorgehoben, während Philipp Potthast kritisiert wurde. Es wird betont, dass die Veranstaltung sowohl das Stammpublikum als auch ein junges, studierendes Publikum anspricht.
Es wird lobend erwähnt, dass die Poeten bei „Poetry in Motion“ im Lyrik Kabinett sehr unterschiedlich sind und diesmal sogar eine Künstlerin aus New York teilgenommen hat. Die Veranstaltung scheint auch junges Publikum zu begeistern.
Die Mischung der Poeten bei „Poetry in Motion“ wird als interessant und abwechslungsreich beschrieben. Es wird betont, dass die Veranstaltung sehr empfehlenswert ist und auch eine internationale Künstlerin aus New York teilgenommen hat.
Die Veranstaltungsreihe „Poetry in Motion“ im Lyrik Kabinett zieht ein jüngeres, studentisches Publikum an und öffnet sich dem Trend des Poetry Slams. Die musikalische Untermalung mit einem DJ wird als passend empfunden.
Ein zufälliger Besucher beschreibt die internationale Besetzung des Poetry Slam Abends positiv. Die Poeten Tim Stafford aus Chicago, Lara Stoll aus der Schweiz und Pierre Jarawan aus München wurden für ihre beeindruckenden Texte und Performances gelobt.









