Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Vorträge & Diskussionen in München am 29.10.25: Das Lyrische Quartett

Das Lyrische Quartett im Juli war heiß und hoch. Jetzt kehrt der literarische Wanderzirkus mit neuer Besetzung zurück.

Foto: TwoTickets.de / Unsplash

Mit Maren Jäger (Moderation), Jan Bürger (DLA), Frieder von Ammon (Lyrik Kabinett) und Olga Radetzkaja (Gast)
Die Gedichte rezitiert: Birgitta Assheuer

Heiß und hoch gings her beim Lyrischen Quartett im Juli. Nun kehrt der ‚literarische Wanderzirkus‘  – moderiert von Maren Jäger – in anderer Besetzung ins Lyrik Kabinett zurück: Frieder von Ammon und Jan Bürger diskutieren diesmal mit Olga Radetzkaja. Sie studierte Slavistik, Amerikanistik und Komparatistik und arbeitet als Redakteurin der Zeitschrift Osteuropa und als Übersetzerin aus dem Russischen und Französischen. Aus dem Russischen übertrug sie u.a. Prosa von Viktor Schklowski, Boris Poplawski und Polina Barskova, daneben Romane, Essays und Gedichte von Maria Stepanova. Für das Lyrik Kabinett übersetzte sie Im Innern eines Vokals. Münchner Rede zur Poesie von Maria Stepanova. Radetzkaja wurde mehrfach ausgezeichnet, zuletzt mit dem Paul Scheerbart Preis für ihre Übersetzungen der Lyrik von Maria Stepanova. Birgitta Assheuer leiht den ausgewählten Gedichten ihre Stimme. 

Deutschlandfunk Kultur sendet die Aufzeichnung der Veranstaltung am Sonntag, den 9. November 2025, um 22.05 Uhr.

Im Club für Stadtentdecker:innen erlebst du jeden Monat neue Veranstaltungen von Kultur über Entertainment bis hin zu Sport – immer zu zweit und per Freikarte!
Jetzt für 0,90 Cent dem Code NEWSFLASH24 testen und diese Freikarten sichern!
Genre Icon
Genre:

Vorträge & Diskussionen
Tickets Icon
Tickets:

6.00-9.00 €
Organizer Icon
Veranstalter:

Stiftung Lyrik Kabinett
Location Icon
Veranstaltungsort:

Lyrik Bibliothek
Amalienstr. 83a, 80799, München
Date Icon
Termin:

Mi. 29.10.25 19:00

Bewertungen

Das Lyrik Kabinett in München wird von den Besuchern als intellektueller und lehrreicher Veranstaltungsort gelobt. Die Veranstaltungsreihe „Das Lyrische Quartett“ bringt regelmäßig Literatur-Experten zusammen, die über lyrische Werke diskutieren und bewerten. Die Abende sind lang, aber voller sprachanalytischer Tiefe und kultureller Referenzen. Besonders die Gedichte von bekannten Autoren wie Paul Celan werden hoch geschätzt. Trotzdem wird angemerkt, dass die Veranstaltungen etwas gestrafft werden könnten, um mehr Gedichte präsentieren zu können. Insgesamt wird das Lyrik Kabinett als lehrreich und unterhaltsam bewertet.

Die Besucher beschreiben das Lyrik Kabinett als einen Ort, an dem hochwertige Wortkunst präsentiert wird. Neben den Diskussionen über neue Gedichtbände werden auch Werke von bekannten Dichtern wie Marie Luise Kaschnitz vorgestellt und analysiert. Die Veranstaltungen sind informativ und motivieren die Besucher, sich intensiver mit Lyrik zu beschäftigen. Auch internationale Dichter und ihre Übersetzer finden hier eine Bühne für ihre Kunst.

Insgesamt wird das Lyrik Kabinett in München mit 4,43 von 5 Sternen bewertet.

Mehr twotickets Empfehlungen

nf24