Die Band Voodoo Child spielt im Club 27 berühmte Songs von Bluesrock-Künstlern, die viel zu jung verstorben sind. Eine Hommage an legendäre Musiker erwartet das Publikum.
Besondere Musikevents in Berlin am 03.01.26: Voodoo Child live show – Club 27
Die Band Voodoo Child tritt zum ersten Mal mit ihrem neuen Projekt auf, das dem berühmten Club 27 gewidmet ist.
Sie werden berühmte Songs von Bluesrock-Künstlern spielen, die leider viel zu jung verstorben sind, wie Jimi Hendrix, Janis Joplin, Jim Morrison, Brian Jones, Duane Allman, Robert Johnson und Amy Winehouse. Das Publikum darf sich auf eine beeindruckende Hommage an diese legendären Musiker freuen.
Facebook.com/VoodooChild.official
Instagram.com/VoodooChild.official
03. Januar 2026
Beginn 20 Uhr
Einlass 19 Uhr
VVK 12 € / AK 15 €
https://art-stalker.reservix.de/p/reservix/group/507984
Sofern noch Tickets verfügbar sind, wird es eine Abendkasse geben.
Tickets gibt es auch zu den Öffnungszeiten an der Bar im ART Stalker, hier fallen bei Barzahlung keine zusätzlichen online Gebühren an.
Wir reservieren bei Veranstaltungen keine Tische, bei uns ist freie Platzwahl!
Liebe Eltern: da wir von Gestzeswegen her als Club/Barbetrieb gelten, müssen Minderjährige nach der Veranstaltung gegen 22 Uhr die Location verlassen. Wir bitten um Verständnis!
ART Stalker – Kunst+Bar+Events – Kaiser – Friedrich – Str. 67, 10627 Berlin / art-stalker.de / mail@art-stalker.de / Büro 10 – 16 Uhr: 0163 7374 229 / Office (EN)10AM – 4PM: 0152 2644 2625 / Bar ab 19 Uhr: 030 – 220 529 60 / aktuelle Öffnungszeiten der Bar: DI – SA ab 19 Uhr
Besondere Musikevents
12.00-15.00 €
Art Stalker
ART Stalker
Kaiser-Friedrich-Straße 67, 10627, Berlin
Sa. 03.01.26 20:00
Bewertungen
Das Art Stalker ist eine beliebte Location mit einer guten Atmosphäre und nettem Personal. Es gibt jedoch begrenzten Platz für Tanzschritte bei Veranstaltungen. Trotzdem bietet die zweite Etage eine gemütliche Nische mit guter Sicht auf die Bühne. Die Veranstaltungen reichen von Americana Blues Rock bis zu internationalen Künstlern wie Victor Peter aus Dänemark. Die Besucher loben die Vielfalt an Musik und die Möglichkeit, neue Bands kennenzulernen. Mit einer Bewertung von 4,73/5 Sternen ist das Art Stalker definitiv einen Besuch wert.