Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Besondere Musikevents in Berlin am 13.06.25: Besessen! – Der Dibbuk

Lea und Chanan verbindet eine verbotene Liebe, die tragisch endet, als Chanan als Dibbuk in Leas Körper eindringt. Die dramatische jüdische Legende behandelt die unerfüllte Liebe und die Suche nach Antworten auf grundlegende menschliche Fragen.

Foto: TwoTickets.de / Unsplash

Besessen! – Der Dibbuk

Dramatische jüdische Legende nach Salomon An-Ski aus der verlorenen Welt des Shtetls. Lea ist die Tochter eines reichen Rabbiners und soll standesgemäß verheiratet werden. Was ihr Vater nicht ahnt: die junge Frau hat bereits anderweitig zarte Bande zu dem Talmudstudenten Chanan geknüpft. Als der junge Mann von der bevorstehenden Hochzeit seiner Geliebten mit einem anderen erfährt, sucht er Hilfe in der Macht alter, magischer Texte und stirbt bei dem Versuch, diese zu enträtseln. Chanans Liebe zu der jungen Frau ist jedoch so stark, dass seine Seele lebendig bleibt und als Dibbuk in den Körper der Braut eindringt.. „Der Dibbuk“ behandelt anhand der unerfüllten Liebe nicht nur das klassische jüdische Motiv der „Anhaftung“, nämlich der gequälten Seele, die keinen Frieden findet, sondern er sucht vor allem die Antwort auf die grundlegenden menschlichen Fragen nach Gott und nach dem Urgrund des Bösen in der Welt und im Menschen…

Im Club für Stadtentdecker:innen erlebst du jeden Monat neue Veranstaltungen von Kultur über Entertainment bis hin zu Sport – immer zu zweit und per Freikarte!
Jetzt für 0,90 Cent dem Code NEWSFLASH24 testen und diese Freikarten sichern!
Genre Icon
Genre:

Besondere Musikevents
Tickets Icon
Tickets:

18.00-25.00 €
Organizer Icon
Veranstalter:

Deutsch-Jüdisches Theater
Location Icon
Veranstaltungsort:

Deutsch Jüdisches Theater im Coupé Theater
Hohenzollerndamm 177, 10713, Berlin
Date Icon
Termin:

Fr. 13.06.25 19:00

Bewertungen

Das Theaterstück „Besessen! – Der Dibbuk“ hat eine durchschnittliche Bewertung von 4,90/5 Sternen erhalten. Die Zuschauer loben die Leidenschaft der vier Darsteller und betonen, dass sie durch das Stück mehr über das Judentum gelernt haben. Die Vorstellung wird als packend und sehenswert beschrieben, mit einer gelungenen Mischung aus Dramatik, Slapstick und Lektionen zur jüdischen Religion. Das Publikum wird zudem von freundlichem Personal empfangen.

Mehr twotickets Empfehlungen

nf24