Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Besondere Musikevents in Berlin am 19.04.25: Special zum 100. Geburtstag von Ephraim Kishon

Ephraim Kishon, geboren in Ungarn, wäre nun 100 Jahre alt. Seine Satiren haben Millionen in Deutschland begeistert.

Foto: TwoTickets.de / Unsplash

Am 23. August 1924 in Ungarn geboren, wäre „der Deutschen liebster Israeli“, wie ihn der
Deutschlandfunk betitelt, nun 100 Jahre alt geworden. Kein anderer israelischer Künstler war in
Deutschland so erfolgreich wie der Satiriker, dessen Bücher sich hier 34 Millionen Mal verkauften.
Wer hat nicht wenigstens schon einmal von ihr gehört, der „besten Ehefrau von allen“? Wem ist der
„Blaumilchkanal“, die Satire über das Tel Aviver „Behörden-Ping-Pong“, nicht schon irgendwo begegnet?
Das DJT präsentiert Kishons Geschichten rund um Ehe, Familie im Allgemeinen und das nicht immer
einfache Leben in Eretz Israel.
Mit: Alexandra Julius Frölich, Clara Tekampe, Joachim Kelsch und Eva Maria Kölling

Im Club für Stadtentdecker:innen erlebst du jeden Monat neue Veranstaltungen von Kultur über Entertainment bis hin zu Sport – immer zu zweit und per Freikarte!
Jetzt für 0,90 Cent dem Code NEWSFLASH24 testen und diese Freikarten sichern!
Genre Icon
Genre:

Besondere Musikevents
Tickets Icon
Tickets:

18.00-20.00 €
Organizer Icon
Veranstalter:

Förderverein für deutsch-jüdische Theatervorstellungen e.V.
Location Icon
Veranstaltungsort:

Deutsch Jüdisches Theater im Coupé Theater
Hohenzollerndamm 177, 10713, Berlin
Date Icon
Termin:

Sa. 19.04.25 18:00

Bewertungen

Das Theater wird als ein nettes kleines Theater beschrieben, das immer einen Besuch wert ist. Es bietet eine tolle Atmosphäre für Veranstaltungen wie Klezmer-Konzerte und Stummfilm-Konzerte. Die Musiker werden gelobt für ihre Beherrschung ihrer Instrumente und die Qualität der Musik, die sie dem Publikum bieten. Besucher schätzen die Vielfalt der jüdischen Musik und die Möglichkeit zum Mitsingen. Trotzdem wird in einer Bewertung die Abwesenheit der Klarinette bei einem Klezmer-Konzert bemängelt.

Die Darsteller in den Veranstaltungen werden für ihre Leistungen gelobt, besonders die Darstellerin von Hannah Arendt. Die Interviews und Aufführungen werden als interessant und informativ beschrieben. Besucher schätzen die Möglichkeit, nachdenklich und bereichert aus den Veranstaltungen herauszugehen.

Insgesamt wird das Theater mit einer Bewertung von 4,90/5 Sternen bewertet. Besucher genießen die Veranstaltungen im Theater und schätzen die Qualität der Aufführungen und Musik.

Mehr twotickets Empfehlungen

nf24